Sonntagsrätsel 4 September 25

Begonnen von Sprotte, Heute um 09:48:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JBar und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Strandurlauber

Moin,

2.)
- SMS Weißenburg (Brandenburg-Klasse; später Torgud Reis)
- Schlacht bei Weißenburg im Deutsch-Französischen Krieg


Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Sprotte

Zitat von: Strandurlauber am Heute um 14:56:32Moin,

2.)
- SMS Weißenburg (Brandenburg-Klasse; später Torgud Reis)
- Schlacht bei Weißenburg im Deutsch-Französischen Krieg


Gruß Ulf
top  :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Sprotte am Heute um 13:59:29
Zitat von: Urs Heßling am Heute um 13:57:59
Zitat von: Sprotte am Heute um 13:39:59An die Schnellboote habe ich leider nicht gedacht. :-o  :wink:
Ja ... es gibt sie ja auch nicht mehr :-(  :embarassed:  :cry:   aus den Augen, aus dem Sinn  :roll:  :x   sic transit gloria mundi ...
Ich denke, es war eine politische Entscheidung, keine Schnellboote mehr zu betreiben. :x
ja, aber auch eine
- militärische (keine Priorität der Landesverteidigung), und
- seemännisch/technische (die Boote näherten sich dem Ende der Lebensdauer)

Jetzt aber Ende :SO/(  dieses (von mir begonnenen, ich bitte um Nachsicht) Exkurses in diesem Deinem Rätsel :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Strandurlauber

4.)
- der preußischen Husarengeneral Hans Joachim von Zieten ,,Zieten aus dem Busch"

- Zieten (1876 in England gebaut) war ein Torpedofahrzeug I. Classe, später ein Aviso und Fischereischutzschiff der Kaiserlichen Marine.

- die 2. Zieten wurde 1919 von der deutschen Kaiserlichen Marine als Minensuchboot gebaut, von der Reichsmarine als Fischereischutzschiff und von der Kriegsmarine als
Räumbootbegleitschiff und als Minensuchboot eingesetzt. Es hieß u.a. M 138, dann Zieten, dann Nettelbeck bzw. M 538.

Gruß Ulf

P.S. Schreibweise der Straße abweichend Ziethen ...
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Sprotte

Zitat von: Strandurlauber am Heute um 15:38:024.)
- der preußischen Husarengeneral Hans Joachim von Zieten ,,Zieten aus dem Busch"

- Zieten (1876 in England gebaut) war ein Torpedofahrzeug I. Classe, später ein Aviso und Fischereischutzschiff der Kaiserlichen Marine.

- die 2. Zieten wurde 1919 von der deutschen Kaiserlichen Marine als Minensuchboot gebaut, von der Reichsmarine als Fischereischutzschiff und von der Kriegsmarine als
Räumbootbegleitschiff und als Minensuchboot eingesetzt. Es hieß u.a. M 138, dann Zieten, dann Nettelbeck bzw. M 538.

Gruß Ulf

P.S. Schreibweise der Straße abweichend Ziethen ...
top  :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Urs Heßling

moin,

Fragen an einen Seemann ?

Zitat von: Sprotte am Heute um 09:48:195.)    Die Strasse in der Nähe des neuen Olympiahafens bezeichnet auf Plattdeutsch einen Teil eines Essbesteckes, ausserdem aber auch ein speziell angebrachter Baum an einem Mast.                                              Wie heisst der Baum und welche Besegelung wird nach ihm benannt?
Das ist die Gaffel, die das Gaffelsegel trägt, Besegelung von Kuttern, Schonern und (am hintersten Mast) Barken

Zitat von: Sprotte am Heute um 09:48:197.)    Dieses Tau in der Nähe des neuen Olympiahafens hat einen ganz speziellen Namen und dient einem besonderen Zweck. Wie wird das Tau genannt und welchem Zweck dient es?
Hier bin ich mir nicht sicher, aber ... ein anderer Name für ein Tau ist ein Reep ...
also Fallreep ?  im Haus Fallreep 37 habe ich mit meiner Familie 3 Jahre lang gewohnt :wink:

Zitat von: Sprotte am Heute um 09:48:1911.)    Dieses Steiggerät eines Heiligen das auch in der Seefahrt Verwendung findet, befindet sich in der Nähe des neuen Olympiahafens.  Wie heisst dieses Steiggerät?
Ich vermute die Jakobsleiter ... aber : ... die bezieht sich auf Jakob und nicht den heiligen Jakob(us) !

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

maxim

6. Gazellestraße:

Korvette Gazelle
Kleiner Kreuzer Gazelle

maxim

17. Brommystraße:

Konteradmiral Karl Rudolf Brommy

Räumbootbegleitschiff Brommy (ex M 50)

Schulfregatte Brommy (ex HMS Eggesford)

Sprotte

Zitat von: Urs Heßling am Heute um 15:50:02moin,

Fragen an einen Seemann ?

Zitat von: Sprotte am Heute um 09:48:195.)    Die Strasse in der Nähe des neuen Olympiahafens bezeichnet auf Plattdeutsch einen Teil eines Essbesteckes, ausserdem aber auch ein speziell angebrachter Baum an einem Mast.                                              Wie heisst der Baum und welche Besegelung wird nach ihm benannt?
Das ist die Gaffel, die das Gaffelsegel trägt, Besegelung von Kuttern, Schonern und (am hintersten Mast) Barken

Zitat von: Sprotte am Heute um 09:48:197.)    Dieses Tau in der Nähe des neuen Olympiahafens hat einen ganz speziellen Namen und dient einem besonderen Zweck. Wie wird das Tau genannt und welchem Zweck dient es?
Hier bin ich mir nicht sicher, aber ... ein anderer Name für ein Tau ist ein Reep ...
also Fallreep ?  im Haus Fallreep 37 habe ich mit meiner Familie 3 Jahre lang gewohnt :wink:

Zitat von: Sprotte am Heute um 09:48:1911.)    Dieses Steiggerät eines Heiligen das auch in der Seefahrt Verwendung findet, befindet sich in der Nähe des neuen Olympiahafens.  Wie heisst dieses Steiggerät?
Ich vermute die Jakobsleiter ... aber : ... die bezieht sich auf Jakob und nicht den heiligen Jakob(us) !

Gruß, Urs
dreimal ja! :TU:)  :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Sprotte

Zitat von: maxim am Heute um 15:52:356. Gazellestraße:

Korvette Gazelle
Kleiner Kreuzer Gazelle
teilweise ja, es fehlen die Flaggen von Gazelle 1. :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

maxim

14. Berliner Platz

Kleiner Kreuzer Berlin (Kaiserliche Marine)
Minenleger Berlin (Kaiserliche Marine)
Versorger Berlin (Deutsche Marine)

maxim

Ah, die Korvette SMS Gazelle fuhr unter der Flagge Preußens, des Norddeutschen Bundes und des Deutschen Kaiserreichs.

Sprotte

Zitat von: maxim am Heute um 15:56:2617. Brommystraße:

Konteradmiral Karl Rudolf Brommy

Räumbootbegleitschiff Brommy (ex M 50)

Schulfregatte Brommy (ex HMS Eggesford)
top  :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Sprotte

Zitat von: maxim am Heute um 16:02:08Ah, die Korvette SMS Gazelle fuhr unter der Flagge Preußens, des Norddeutschen Bundes und des Deutschen Kaiserreichs.
:TU:)  :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Sprotte

Zitat von: maxim am Heute um 16:01:1414. Berliner Platz

Kleiner Kreuzer Berlin (Kaiserliche Marine)
Minenleger Berlin (Kaiserliche Marine)
Versorger Berlin (Deutsche Marine)
top  :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Impressum & Datenschutzerklärung