Wer, Wo, Was für ein Schiff ?

Begonnen von Chrischnix, 29 November 2006, 21:39:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chrischnix

Moin Moin

Hier mal 3 Fotos der Königsberg.
Wobei mich der Text auf der Rückseite interessiert.

Chrischnix


Zerstörerfahrer

1 : Der Kreuzer " Königsberg ", besichtigt am 15. Juni 1930.

2 : Die " Königsberg " m. d. Sarkophag (?????????). 15. Juni 1930  In Klammern steht ein Eigenname, krieg ich auch noch raus. :-D

3 : 15. Juni 1930 ( Der Sarkophag des Gesandten ?????????) Das letzte Wort ist ein Eigenname und kann ich noch nicht entziffern. :-D Aber nicht mehr heute.

Kann das ansonsten mal jemand bestätigen ?

Thomas

Hallo, ich würde mal folgendes rauslesen/raten:

1. Der Kreuzer Königsberg, besichtigt am 15. Juni 1930
2. Die Königsberg u. d. Sarkophag (daliegend) am 15. Juni 1930
3. 15. Juni 1930 Die Königsberg (der Sarkophag der ... (Gesandten???) daliegend)

Grüße
Thomas

EDIT: Rene, du könntest mit dem Eigennamen richtig liegen.



Brandenburger


   Hallo !!!

Würde auch sagen , das es ein Name ist .

Bevor Ihr lange rätselt !!  So viele Gesandte wurden doch im Ausland nicht getötet
und mit der "Königsberg" nach Hause gebracht . Suchen wir danach !!!

                         MfG Andreas
Meine Website !!!!

http://sturmboot-kommando.de/

Zerstörerfahrer

Hallo Thomas,

der erste Buchstabe ist definitiv kein " d ", beim Rest des Wortes würde ich ähnlich liegen.

Beim Googeln hab ich dies gefunden
Zitat08.09.1930     Kreuzer "Königsberg" mit der Leiche des in Lissabon ermordeten deutschen Gesandten in Cuxhaven

Datum passt zwar nicht ganz, aber der Tote sollte sich doch identifizieren lassen, dann hätte wir schon einen Namen.

Aber ich muss jetzt in die Koje.  :-D

P.s. Ist mal wieder 'ne gute Übung, bevor ich wieder ins Pfarramt gehe und versuche Kirchenbücher zu lesen, wegen der Ahnenforschung. :-D

Peter K.

Rene hat da schon recht, dieser Eigenname muß BALIGAND heißen!

Gemeint ist hier der deutsche Botschafter in Lissabon, Albert von Baligand.
Er wurde in Lissabon erschossen, als er nach seinem Besuch der im Hafen liegenden KÖNIGSBERG (05.06.-11.06.1930) das Schiff verließ.
KÖNIGSBERG lief dann nach meinen Unterlagen - offensichtlich mit dem Leichnam - am 14.06.1930 in Wilhelmshafen ein.
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Zerstörerfahrer

Danke Peter, für des Rätsels Lösung.

Mit dem grossen " B " und grossen " L " hab ich schon immer meine Schwierigkeiten gehabt. :-D

Brandenburger


   Bloß gut , das Peter aus dem Urlaub zurück ist !!!
Meine Website !!!!

http://sturmboot-kommando.de/

Chrischnix

Hallo auch

Danke Jungs !!
Hier zeigt sich doch immer wieder, wie wichtig die
Rückseiten von Fotos sein können!

@ Peter
Darf ich die Quelle erfahren?

@Andreas
Ich glaube er freut sich selber, das er zurück ist :-D

Grüße:
Chrischnix

Chrischnix


Peter K.

@CHRISCHNIX

ZitatDer deutsche Gesandte in Portugal, Albert von Baligand, wird in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon erschossen. Bei dem Attentäter handelt es sich um den stellungslosen deutschen Seemann Franz Buchowsky, der sich mit seiner Tat von seinem Verfolgungswahn befreien wollte.
Quelle: http://www.nexusboard.net/showthread.php?siteid=6365&threadid=243942
außerdem:
http://www.bundesarchiv.de/foxpublic/595029C20A0622120000000011D2CEF0/b-1-9v7-264.html
http://www.bundesarchiv.de/foxpublic/D4D8785D0A062212000000001C40A771/k-2-10.html
und
Josef Schlimgen,
Deutsche Marine-Schiffspost 1920-1940, Band III, 2. Lieferung

ZitatIch glaube er freut sich selber, das er zurück ist!
... jep, tu ich!  :-D
... tut gut, nach der erzwungenen Abstinenz wieder ein wenig mitzumischen!
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Chrischnix

Danke Peter

Macht Spaß wieder von Dir zu lesen  :lol:
Hab ich mir alles notiert und kommt zu den Unterlagen :-D
Finde die Fotos jetzt irgendwie noch interessanter.

Grüße:
Chrischnix

Chrischnix

Moin Moin

Mal wieder ein Foto.
Was für ein Schiff und der Grund der "Bemalung" am Turm ???

Und : Hat eigentlich Irgendeiner von Euch ein Foto von
Albert von Baligand ??
Das das der deutsche Gesandte in Portugal war wissen wir Dank Peters Hilfe.
Was hat der Mann sonst noch so gemacht?
Gibt es auch Infos zu Franz Buchowsky, dem Attentäter?

Grüße:
Chrischnix


t-geronimo

Panzerschiff Deutschland mit der Kennzeichnung für den spanischen Bürgerkrieg.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Impressum & Datenschutzerklärung