Frage zum Bismarck-Bausatz von Hachette

Begonnen von novg101, 30 August 2006, 11:07:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Scheer

Oh je, mein Bau steckt im Moment noch in den Anfängen der Beplankung fest.
Für mich sind der Ständer und die RC-Frage noch weit weg.

toppertino

Ich find den Thread nicht mehr wo es ums Lesen der Hachette-Zeitschrift geht,daher stell ich meine Frage hier (gegebenenfalls dahin verschieben) :
In der heutigen Ausgabe 31 ist mir im historischen Bismarckteil (Shwere Artillerie) etwas aufgefallen.Und zwar kommt es mir vor das eine Geschoßflugzeit nicht ganz hinkommt.Normalerweise ist es doch so das die Geschosse bei größerer Gefechtsentfernung eine längere Flugzeit haben: Bei 5000m waren das rund 6 Sekunden,bei 10000m waren es aber nur rund 3 Sekunden.
Hab ich da was falsch verstanden oder hat sich da ein Druckfehler eingeschlichen??? :?

mfg
Lebensende mit 3 Buchstaben: EHE!

t-geronimo

Nach
http://www.navweaps.com/Weapons/WNGER_15-52_skc34.htm
sollten es 13,9 Sekunden auf 10.000 m sein.

APC Shell with MV = 2,690 fps (820 mps)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

toppertino

Also jetzt hab ichs noch mal schwarz auf weiß vor mir:

5000m 2,2Grad Rohrerhöhung 6,5 Sekunden Flugzeit 727 m/s
10000m 4,9Grad Rohrerhöhung 3,9 Sekunden Flugzeit 641 m/s
15000m 8,1Grad Rohrerhöhung 22,3 Sekunden Flugzeit 568 m/s

So wie´s aussieht hat Hachette eine "1" vor den 3,9 Sekunden unterschlagen. :-D

mfg
Lebensende mit 3 Buchstaben: EHE!

toppertino

Das ist aber schon a bissl Geldschneiderei was diese Hachette-Leute da betreiben:
Beim gestrigen Ausblick auf die nächste Ausgabe (36) ist mir fast schlecht geworden.Nur 2 lächerliche Teile (1x Kühlwassereintritte u 1x Schlingerkiel) für 6,50€ ist ganz schön happig.Klar gibts auch wieder interessantes zu lesen aber dafür bezahl ich keine 6,50€.

mfg
Lebensende mit 3 Buchstaben: EHE!

Ingo

Sieht natürlich nach Geldschneiderei aus, aber ich denke das gleicht sich durch andere Ausgaben wieder aus.
Wenn ich mir so anschau was z.B. Ätzteile kosten dürfte Hachette mit denen einen eher schlechten Schnitt pro Ausgabe machen.

Und irgendwie müssen sie das ja auf die Ausgaben verteilen. ;)

hansmann

also da muss ich toppertino recht geben das is lächerlich ausgabe 37 war wircklich nur ein Kühlwassereintritte und einSchlingerkiel !!!in ausgabe 38  kommt der 2te  :ND//)

Neptun

Guten Morgen zusammen

Ich habe meine Bismarck etwas ruhen lassen und mal abgewartet, was die nächsten Ausgaben so bringen.
Baustand: Mein Rumpf  ist geschlossen, die Zitadellenbeplankung angebracht.

So jetzt meine Fragen: Die Zitadellbeplankung liegt jetzt teilweise unter dem Deck., dh. das Deck steht teilweise etwas über. Wie seit ihr hier verfahren?
- habt ihr das Deck mit der Beplankung bündig geschliffen?
- wenn ja, bleibt die Außenkannte des Deck`s wagrecht oder wird es der Rumpfform angepaßt? dies ist gerade im Bug und Heckbereich der Fall.
- gibt es auch für den Zitadellenbereich eine zweite Beplankung?

Gruß Jürgen
Lebe jeden Tag als sei es dein letzter

hansmann

moin jürgen!! also ich meine das der uman das schon gemacht hätte !!! bin mir aber nicht sicher guck einfach mal bei ihm
http://www.9teuflottille.de/index2.html und dann auf modelle klicken ... :MG:

Neptun

@hansmann

Danke für den Link. Habe mir den Baubericht von uman bereits schon angeschaut. Der hat ja ein komplett neues Deck konstruiert. Ich beabsichtige mein Deck jedoch so zu behalten.(baue nur Standmodell)
Uman hat auch diverse Stellen mit Spachtel zwischen Zitadellenbeplankung und Deck aufgefüllt und verschliffen.
Weiß du, ob im Zitadellenbereich noch eine Zweitbeplankung drüber kommt.

Wie hast du das denn gemacht?

Gruß Jürgen
Lebe jeden Tag als sei es dein letzter

hansmann

hmmm gute frage !!! ich denke mal aber es wird ein formteil geben  !!! und das  mit der zitadelnbeplankung könnte ich mir nur so vorstellen das das irgendwie mit den bullaugen verabeitet wird !!! hoffe doch mal das in ausgabe 42 der bug kommt dann kann ich dir genaueres sagen jürgen  aber so weis ich noch gar nix darüber was dammit  passiert!!! :|

Neptun

ähhhhh, was für ein Formteil?

Reden wir aneinader vorbei?
Ich meine den Übergang von der Zitadellenbeplankung zu dem 3mm Deck.
Wie weit bist du denn mit deiner Bismark?

Gruß Jürgen
Lebe jeden Tag als sei es dein letzter

Ingo

Ob der Zitadellenpanzer eine 2. Beplankung erhält werden wir mit Ausgabe 41 erfahren. Laut Vorschau in Heft 40 sollte damit nämlich die Beplankung abgeschlossen sein.
Irgendwo hab ich mal gelesen, daß der obere Bereich keine 2.Beplankung erhalten soll. Entweder im Heft oder eine direkte Antwort von Amati.
In Heft 42 wird's aber Holzteile für Bug und Heck mit der oberen Bullaugenreihe geben. Also da dann doch 2.Beplankung. Sehr verwirrend das ganze. :roll:
In Heft 43 kommt dann das Formteil für den Bug und erste Kunststoffteile für die Aufbauten. Danach geht's mit verschiedenen Teilen für die Aufbauten weiter.

Also ist eine entgültige Fertigstellung des Rumpfs erstmal nicht in Sicht. :roll:


Neptun

Hallo Ingo

Danke für die Antwort.
Habe bis jetzt gerade meine obere Beplankung der Zitadelle bzw. das Deck mit dieser verschliffen, sodaß nichts mehr über steht.
Morgen verschleife ich das Deck plan und dann beginne ich mit den Aufbauten.

Gruß Jürgen
Lebe jeden Tag als sei es dein letzter

Scheer

Oh Mann, einerseits bin ich neidisch auf euch, weil ihr schon sehr viel weiter seid, andererseits freue ich mich, weil ich (wie gemein  :-) ) Fehler vermeiden kann, die euch evtl. schon passiert sind.
Ich war Ostern erst bei Heft 8  :-o
In der Karwoche hatte ich das Heckgerüst fertiggemacht und mit dem beplanken begonnen.
Danach habe ich, immer wenn mal ein bischen Zeit war geplankt
Derzeit stehe ich bei Heft 19  :-o :-o
Aus diesem Grund machen mir die Verzögerungen beim Abo im Moment auch nichts, aber gar nichts aus  :-D
Seit Sonntag vormittag, nach einem Flohmarkt-Besuch zeichnet sich ein längerer Baustopp ab.
Vielleicht mache ich das Deck noch dicht und vervollständige meinen Baubericht, aber dann bahnt sich ein anderes Projekt an.
Befasst sich mot der Titanic von Amati (Hachette). Aber das erläutere ich in einem eigenen Thema  :wink:

Impressum & Datenschutzerklärung