Wochenendrätsel zu einem dunklen Kapitel der Seefahrt: Sklavenhandel

Begonnen von Urs Heßling, 27 März 2020, 13:24:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Smutje Peter am 28 März 2020, 00:08:48
@ Urs - falls ich mich mit der Quote irre lösch doch bitte den Beitrag!
Alles gut :O/Y

Nur grundsätzlich : Du kannst eigene Beiträge noch 24 Stunden lang selbst löschen

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Bergedorf

Moin Urs,

dann löse ich mal
"8. Einer der eifrigsten Verfechter des Sklavenhandels war das Parlamentsmitglied von Liverpool, ein ehemaliger bekannter bzw. in den USA berüchtigter Kavallerieoberst"

- Banastre Tarleton

Das Vorbild für den fiesen Kavallerieoffizier im typisch amerikanischen Film "Der Patriot". Als Abgeordneter für Liverpool ab 1790 setzte er sich für den Sklavenhandel ein.

Gruß

Dirk

Urs Heßling

moin, Dirk,

Zitat von: Bergedorf am 28 März 2020, 00:36:28
"8. Einer der eifrigsten Verfechter des Sklavenhandels war das Parlamentsmitglied von Liverpool, ein ehemaliger bekannter bzw. in den USA berüchtigter Kavallerieoberst"

- Banastre Tarleton
Das Vorbild für den fiesen Kavallerieoffizier im typisch amerikanischen Film "Der Patriot". Als Abgeordneter für Liverpool ab 1790 setzte er sich für den Sklavenhandel ein.
Korrekt :MG:  :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Bergedorf

Und den letzten habe ich dank Google (ist doch hier erlaubt, oder) gelöst:

HMS Brisk https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Brisk_(1851)

hat 1m 10.08.1860 das Sklavenschiff Emanuela (vormals Sunny South) aufgebracht.

Gruß

Dirk

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Bergedorf am 28 März 2020, 00:48:31
Und den letzten habe ich dank Google (ist doch hier erlaubt, oder) gelöst:

HMS Brisk https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Brisk_(1851)

hat 1m 10.08.1860 das Sklavenschiff Emanuela (vormals Sunny South) aufgebracht.
noch einmal Ja :MG: top

... und das war`s :O/Y

Ich bedanke mich bei den Rätsellösern, auch für die Kommentare, und hoffe, daß die Mitleser auch von diesem Thema bewegt wurden.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Bergedorf

Zitat von: Urs Heßling am 28 März 2020, 00:51:19
moin,

Zitat von: Bergedorf am 28 März 2020, 00:48:31
Und den letzten habe ich dank Google (ist doch hier erlaubt, oder) gelöst:

HMS Brisk https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Brisk_(1851)

hat 1m 10.08.1860 das Sklavenschiff Emanuela (vormals Sunny South) aufgebracht.
noch einmal Ja :MG: top

... und das war`s :O/Y

Ich bedanke mich bei den Rätsellösern, auch für die Kommentare, und hoffe, daß die Mitleser auch von diesem Thema bewegt wurden.

Gruß, Urs

Auf alle Fälle,

vor allen hat mich das noch einmal an eine (für mich aks Laien) beeindruckende Doku an die Geschichte von Nr. 6 erinnert... wenn es einen kostenfreien Link zu dieser Doku geben sollte, wäre ich dankbar, wenn jemand diesen posten würde.

Gruß

Dirk

P.S.: Und Danke für die tollen Fragen Urs  :TU:) :MG:

Smutje Peter

@Urs

Das war ein sehr interessantes Rätsel, mit Tiefgang.

Danke
Gruß

Peter aus Nürnberg

jockel

Ein sehr interessantes und nachdenklich machendes Rätsel.  top
Bei dieser radikalen Form der "Arbeitnehmerüberlassung" hat auch der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm mit der Brandenburgisch-Afrikanische Compagnie mitgemischt und ganz schlimme Finger waren die Barbaresken-Korsaren.

Gruß
Klaus

Urs Heßling

moin, Dirk,

Zitat von: Bergedorf am 28 März 2020, 00:57:15
vor allen hat mich das noch einmal an eine (für mich aks Laien) beeindruckende Doku an die Geschichte von Nr. 6 erinnert... wenn es einen kostenfreien Link zu dieser Doku geben sollte, wäre ich dankbar, wenn jemand diesen posten würde.
Ich glaube, Du meinst etwas Anderes, aber dennoch
http://www.paperlessarchives.com/amistad.html
https://www.archives.gov/education/lessons/amistad#documents
https://en.m.wikipedia.org/wiki/United_States_v._The_Amistad

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Manfred Heinken

#39
Moin zusammen,
dieses Wochenendrätsel brachte einiges aus der grausamen Sklavenschifffahrt ans Tageslicht.
Die Zeitschrift: "National Geographic" stellte in ihrer Februar Ausgabe einen Artikel
mit der Überschrift: Reise ohne Wiederkehr" ein. Die Reise fand im Mai 1860 statt.

Das Sklavenschiff fuhr unter dem Namen "Clotilda"
Wird bei Wiki richtig gut beschrieben.

Manfred Heinken

Impressum & Datenschutzerklärung