des Seemanns Alltag in der Kaiserlichen Marine

Begonnen von Hastei, 28 Oktober 2009, 08:20:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hastei


Hastei

#31
nochmals Ari-ex und Reinschiff und was Bild 12 darstellt,kann ich auch nicht erkennen

Hastei

jetzt mal etwas Arbeit für das seemännische Personal, also Seeziegen.
kutter raus,Kutter rein , Torpedo reinholen (helfen da wenigstens die Torpedomixer,oder wie nannte man diese Gattung ? )
Kommandant will an Land, Barkasse raus, usw.

Hastei

sitzen die "Schuster" vielleicht im Torpedoraum, oder was ist das für ein Ding ?
Das Kohlen ist wohl eines der unbeliebtesten Manöver , die es auf einem Dampf-Kriegsschiff (Kohle) gibt,

es grüßt der Hastei

Hastei

das gehörte auch zum Borddienst. Ich pers. habe so etwas nie erlebt. Obwohl ich zum Waffenpersonal gehörte (Bummskop )
habe ich selbst die Handfeuerwaffenkammer nie gesehen.

Hastei

na, wisst ihr noch wie das war ?

es grüßt der Hastei

Big A

Zitatund was Bild 12 darstellt,kann ich auch nicht erkennen

Mener Meinung nach gibt's hier was zu trinken, Fäßchen Rum o.ä. Der eine Lord hat ja auch sein Schapsglas mitgebracht

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Hastei

ja, das denke ich auch, was mich aber irritiert, ist rechts die Gestalt. Ist doch kein Mariner, oder?

Gruß Hastei

Big A

Stimmt, die Uniform kann ich momentan auch nicht zuordnen, vielleicht ein Gast an Bord...?

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Hastei

hier ein Bild von einer Trauerfeier. Bei dem weltweit rumfahrenden Schiffen wohl nichts Außergewöhnliches .
Da frage ich mich, wie das heute ist. kann ja auch heute noch passieren, das ein Besatzungsmitglied unterwegs stirbt.
Aber dank der schnelleren Schiffe die in kürzerer Zeit einen Hafen anlaufen können und vielleicht auch der Möglichkeit ,                                                den Leichnam zu kühlen ,findet heute keine Seebestattung mehr statt, oder ?

Big A

Genau! Die MDv 160/1 (Dienst an Bord) gibt dazu genaue Anweisungen. Kühllast etc., schnellstes Anlaufen des nächsten Hafens, Überführung usw. ist alles geregelt.

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Hastei

hat es das in der Dt.Marine schon gegeben ? Ich denke in den 60 jahren der Seestreitkräfte ,Ost oder West ist doch bestimmt
schon vorgekommen, dass man einen toten Kameraden an Bord hatte.

Das Krankenrevier gibt es natürlich auch.
Und in der Freizeit läßt es sich auch leben ,oder ? Man muß nur in der richtigen Klasse sein.

keine Sorge , Männer, bald bin ich mit den Bildern durch, dann habt Ihr Ruhe, bis ich was anderes gefunden habe. ( ich suche schon verzweifelt )

ein schönes Wochenende wünscht der Hastei

Big A

Ja, es gab auch schon Todesfälle an Bord, meistens Unfälle oder das Bergen von Leichen nach Unglücken (Flugzeugabsturz etc)

Bei den Messen fällt mir auf wie sehr hier auf Brandschutz bei den Materialien geachtet wurde :wink:

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Timm

Anbei ein Bild einer Trauerfeier an Bord SMS Leipzig. Ort und Zeitpunkt der Aufnahme ist leider unbekannt, das Bild gehörte allerdings zu einer Sammlung von Bildern, die in Südostasien aufgenommen wurden.

Gruß
Timm

Hastei

hier noch mal Boote. 
                                                                                                                                                                                                        Unteres Bild :                                                                                                                                                                                            Im Hintergrund ein dt. Kanonenboot und rechts davon ?

Impressum & Datenschutzerklärung