Aus der Kurve getragen

Begonnen von Albatros, 30 Juni 2010, 09:33:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Albatros

Stranding Tanker Vlissingen

http://www.youtube.com/watch?v=sbQ3M0VQaKU

nicht genügend Grip gehabt oder was...... :MZ:

:MG:

Manfred

Big A

Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Captain Hans

da war wohl eins der dämlichsten Manöver, daß ich je gesehen habe.
Hier wurde wohl vergessen, daß ein Schiff mit dem Heck steuert und nicht mit dem Bug.


Gruß
Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Albatros

Du kennst Dich aus Hans, ist dort Lotsenpflicht ?

:MG:

Manfred

Captain Hans

@Manfred

Ja ich glaube dort ist Lotsenpflicht.
Wie auch immer der Kapitän hätte das Manöver korrigieren müssen

Ich glaube er fährt vom Ankerplatz in das Fahrwasser zwischen den Tonnen.
Schon als er ein Drittel die erste Tonne passiert hatte, hätte er eine hart Backbord Ruderlage machen müssen,
damit das Heck herumschwingt.

Drehpunkt eines Schiffes etwa ein Drittel von vorne.

Gruß

Hans




,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

t-geronimo

Kennt ihr alle Fakten zu diesem Vorgang?

Kann evtl. auch ein technischer Defekt zu dieser Situation geführt haben (kurzzeitiger Ausfall der Rudermaschine o.ä.)?

Ich habe dazu mal gegoogelt und dabei nur einen niederländischen Artikel gefunden, den ich nicht verstehe, auch wenn ich einigermaßen Plattdeutsch verstehen kann.  :|
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Albatros


t-geronimo

Aus dem Seenotfälle-Archiv von ESYS (SOS-Archiv):

"Tanker saß vor Vlissingen fest
(27.6.09) Die niederländische Bergungsfirma Multraship Salvage und die belgischen URS Salvage & Maritime Contracting machten den 25,654 BRZ großen Tanker "Akti N" wieder flott, nachdem das unter Liberia-Flagge laufende Schiff nahe des Vlissingen Boulevard gestrandet war. Das in Ballast fahrende Schiff war in den Wielingen-Kanal eingelaufen und hatte einen belgischen Lotsen an Bord. Ein Drehmanöver auf die Reede von Vlissingen war zu eng angesetzt, und das Schiff setzte am 10.6. um 21.15 Uhr auf dem Strand auf. Nachdem Pläne, zu versuchen, durch Abpumpen von Ballastwasser wieder flott zu werden, verworfen wurden, unterzeichnete der Kapitän ein Lloyd's Open Form mit Multraship und URS. Sechs Schlepper zogen und schoben das Schiff wieder in tieferes Wasser."
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Albatros

Also doch scheinbar ein Fehler der Schiffsführung, allerdings das hier

Zitat von: t-geronimo am 30 Juni 2010, 20:19:39

Aus dem Seenotfälle-Archiv von ESYS (SOS-Archiv):

  Ein Drehmanöver auf die Reede von Vlissingen war zu eng angesetzt,



:MG:

Manfred

Urs Heßling

hi

Zitat von: t-geronimo am 30 Juni 2010, 20:19:39
"Tanker saß vor Vlissingen fest
unterzeichnete der Kapitän ein Lloyd's Open Form mit Multraship und URS.

leider nicht mit mir   :cry: :-)

URS steht für Union Remorquage et Salvage = Schlepp- und Bergungsvereinigung.

Ich "organisierte" mir bei einem Hafenbesuch in Ghent 1980 als Stellvertreter-Kommandant auf Schnellboot "Hyäne" eine Flagge, die ich auf Hoher See sogar "setzen" durfte und die heute mein Arbeitszimmer ziert.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Big A

ZitatIch "organisierte" mir
... wußte ja gar nicht, dass ein Versorger in Dir steckt...

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Urs Heßling

good morning

Zitat von: Big A am 06 August 2010, 06:38:59
... wußte ja gar nicht, dass ein Versorger in Dir steckt...

Schnellbootfahrer können fast alles ...

Der "Preis" war übrigens 1 Fl. Whisky, eine Kiste Bier und ein Bordmesser, wenn ich mich recht erinnere ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Big A

Zitatund ein Bordmesser
...was Du natürlich ordnungsgemäß per Verlustmeldung abgeschrieben hast... :-D :? :-D
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Urs Heßling

hi

Zitat von: Big A am 06 August 2010, 10:25:03
...was Du natürlich ordnungsgemäß per Verlustmeldung abgeschrieben hast... :-D :? :-D

was denkst Du denn von mir  :roll: natürlich Anerkenntnis und bezahlt  :MG: ehrlich währt am Längsten  :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung