Schlachtschiff BISMARCK - Standmodell (1:50)

Begonnen von 109, 24 Juli 2010, 17:08:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

109

Hoi,

ein paar Bilder der gestrigen Arbeiten am Taylor-Wulst. Wichtig ist, dass die Grundierung auf den Kunststoffstreifen überlappt.

Nach getaner Arbeit gab es ein leckeres Abendessen... Saltimbocca alla 109er: Leber vom Kaninchen mit Salbei und Parmaschinken im Bauchlappen eingewickelt... *schleck*

Tschüss!
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

Schappi1976

Das ist ja, als wenn Du einem kleinem Mädchen das Bonbon aus dem Mund klaust...:))))
Dein Leibgericht ist nicht wirklich meine Sache, aber Dein Modell spricht für sich und begeistert mich immer wieder!!!!
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

109

Hoi Schappi - ich geb von beidem nix ab!  8-) :-D

Bis denne,

Bernd.
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

Hi,

anbei ein paar Bilder zu runden und ovalen Rumpföffnungen. Die Übersichtsbilder habe ich mal mit eingefügt. Und Nein!, die Öffnungen wurden nicht mit der Schrotflinte erstellt ... 8-) :MLL:
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

redfort

Hi 109er,
erstmals klasse das ich hier deine Arbeit weiterbewundern darf... :wink:
Sieht aus als wären da ein paar Holzwürmer an der Arbeit gewesen... :MLL:
Mal ne Frage, woher weisste welche  ovale und runde Öfffnungen waren, gibt es irgendwelche informationen darüber ?
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Baunummer 509

Genial! Ich hoffe Du findest die Zeit das Projekt in dieser Qualität weiterzuführen.

Absolute Spitzenklasse  top

Gruß

Sebastian

109

Zitat von: redfort am 17 September 2010, 02:27:14
Hi 109er,
erstmals klasse das ich hier deine Arbeit weiterbewundern darf... :wink:
Sieht aus als wären da ein paar Holzwürmer an der Arbeit gewesen... :MLL:
Mal ne Frage, woher weisste welche  ovale und runde Öfffnungen waren, gibt es irgendwelche informationen darüber ?

Hi,

joo - ich habe gesehen, dass Du die GF verlassen hast! hintergründe sind mir nicht bekannt ... aber man sieht sich ja auch hier! ;-)

Öffnungen: verwende die "Dockzeichnung" und "Doppelboden und Stauung". Ich denke, dass ich in die größeren Öffnungen eine Gräting reinmache, die kleinen bleiben ohne.

Bis dann,

Bernd.
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

Zitat von: JotDora am 17 September 2010, 08:34:45
Genial! Ich hoffe Du findest die Zeit das Projekt in dieser Qualität weiterzuführen.

Absolute Spitzenklasse  top

Gruß

Sebastian

Ja, Zeit und energie vor allem.. momentan habe ich Urlaub, nach dem Büro-Alltag ist es manchmal schwer, Abends noch konzentriert was zu machen ... aber ih bleibe dran! :-)

Cu!
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

Hallo,

anbei mal ein Entwurf meiner Rekonstruktion der Grätings für die Seekästen (nicht enthalten Einlässe für das Kühlwasser der Turbinen).

Kenne ein Bild von BS, vergleicht man das mit Bildern wie hier http://www.randive.com/sea%20chest%20cleaning.htm
komme ich zu meiner Rekonstruktion (s. Bild unten).

Was ist Eure Meinung?
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

redfort

Moin,
ja könnte so hinkommen, du gibst dir wirklich mühe das muss man anerkennen. top
Dein Link ist auch nicht von schlechten Eltern, schau dir mal die Anoden an, jetzt weiss man wie diese evtl. angebracht wurden.
http://www.randive.com/anode%20installation.htm

Gruss
Axel
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

109

Hi,

danke mal soweit!   top:-) Mal sehen was andere noch an Infos dazu haben!

Cu!
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

Zitat von: redfort am 02 Oktober 2010, 15:53:02
Moin,
ja könnte so hinkommen, du gibst dir wirklich mühe das muss man anerkennen. top
Dein Link ist auch nicht von schlechten Eltern, schau dir mal die Anoden an, jetzt weiss man wie diese evtl. angebracht wurden.
http://www.randive.com/anode%20installation.htm

Gruss
Axel

Hi,

zu den Anoden gibt es gute Bilder vom Tirpitz! Ausnahmsweise mal ... ;-) Gell Mike??:D:p

"Gibt sich Mühe" wäre in einem Arbeitszeugnis fatal....  :MLL: :MZ: :ML:

Danke für Deine unterstützung,

Bernd.
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

redfort

Zitat von: 109 am 02 Oktober 2010, 17:08:35

"Gibt sich Mühe" wäre in einem Arbeitszeugnis fatal....  :MLL: :MZ: :ML:


:-D Hast recht ist wirklich fatal.

" Seine Leistung haben in jeder Hinsicht unsere vollste Anerkennung gefunden. "

:-D :wink:
Klingt jetzt besser !

Gruss
Axel
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

109

Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

Hoi,

musste nochmals viel Arbeit in letzte Schleifarbeiten stecken, bei genauem Hinsehen und ein paar Probestellen der Lackierung gab es doch Verbesserungsbedarf ...

Die Kanten der Übergänge der Dockkiele habe ich mit einem Radius von ca. 0,5 mm rekonstruiert. Nach meiner Recherche komme ich unter folgenden Voraussetzungen wie:

- Gesenkbiegen der Kanten
- Blechdicke 22 mm
- Matrizenöffnung = 160 mm

zu einem Außenradius der Biegung von ca. 50 mm.

Als nächstes kommen dann die rechteckigen Seekästen dran, danach der Bereich der Schlingerkiele und Seekästen in deren Bereichen.

Grüße,

109er.

Bild 1: Übergang der Dockkiele (Plattengänge C) ins Vorschiff mit den Seekästen der Bodenventile (BV)
Bild 2: Dockkiel = Plattengang A im Vorschiff. Ein BV im geschlossenen Zustand des Wasserfängers eingebaut.
Bild 3: Plattengang A und seitlich die Unterkanten der Dopplung der Außenhaut im Fallbereich der Anker.
Bild 4: Übersicht
Bild 5: Seitlich verläuft eine schwer erkennbare Kante nach schräg oben im Schiff (kreuzt Wasserlinie 1).
Bild 6: Dopplung, Seekasten für BV und geschlossener Wasserfänger (v.l.n.r.)
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

Impressum & Datenschutzerklärung