Vor 30 Jahren - Auslandsfahrt (AAG) des 7. Schnellbootgeschwaders nach Rouen und

Begonnen von Urs Heßling, 26 August 2010, 10:46:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RonnyM

...Axel, wer ist denn Ansprechpartner für die 180.000 Fotos :?

Ich gehöre einer Rentner-Spezies an, die sich Zeiten einteilen können :-D :-D :-D

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Big A

Das ist Herr Bredow, www.uboat.net, oder direkt in Cuxhaven beim U-Boot-Archiv, Altenburger Landstraße

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Hastei

Ronny, lass Dich nicht einschüchtern von Herrn Bredow.  ist ein bischen " komisch" , wenn man zum ersten mal mit ihm spricht.

Gruß Hastei

Urs Heßling

moin,

noch einige Wintereindrücke (es war der Winter der schleswig-holsteinischen "Schneekatastrophe"  :cry: - weckt das Erinnerungen  :wink: ?)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

fezzo

Hallo Urs,
Zitat von: Urs Hessling am 06 September 2010, 18:38:45
- weckt das Erinnerungen  :wink: ?)
...

nur indirekt... :wink:
Mein Bruder war damals (Winter ´79/´80) beim Feld-Artillerie-Bataillon 61 in Albersdorf.
Wärend der Schneekatastrophe war der Wochnenendurlaub wegen der Hilfseinsätze gestrichen.

Gruß
Jan

Wilfried

Zitat von: Urs Hessling am 06 September 2010, 18:38:45
moin,

noch einige Wintereindrücke (es war der Winter der schleswig-holsteinischen "Schneekatastrophe"  :cry: - weckt das Erinnerungen  :wink: ?)

Gruß, Urs

Oh ja, Urs

...aber die erste, wirklich ernste, war 1969/70; als in eben jenem Bundesland zum ersten Mal gar nichts mehr ging. Kann mich sehr gut erinnern, dass die Jungs in den MausBtl'n Glücksburg, Glückstadt, Eckernförde, Riesenprobleme hatten, um eine Familienheimfahrt anzutreten.

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried


Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

Hastei

also ich habe den Winter 69/70 nicht so stark in Erinnerung, War damals in Plön. Gut, Schnee gab es satt,aber nicht so wie 89/90 ,glaube ich.

So nun weiter mit Bildchen, Kiel und ?

Hastei

ja , die Jaguar-Klasse oder die Zobel-Klasse , dass ist Geschmacksache , so wie lieber blonde oder schwarz.

mir gefielen sie beide, blonde und schwarze .

Urs Heßling

moin, Hastei,

Zitat von: Hastei am 07 September 2010, 08:08:21
So nun weiter mit Bildchen, Kiel und ?

Kiel:
Im "Päckchen" innen S-Boot "Hermelin" (P 6095, weiß-rotes Bugwappen), in der Mitte ???, außen "Frettchen" (gelb-blaues Bugwappen)
hinter den Booten ein Segelausbildungsboot 6,5 KR
auf der anderen Seite der Pier Tender "Neckar" (A 66)
auf der anderen Seite der Tirpitzmole links Tanker "Jeverland" ex Ammerland (OPDR) ex no Kongsdal (1937), rechts ein Versorger Kl. 701

Tor
??? erkennbar nur die Rumpfnummer P 6066, das war "Fuchs" vom 3. SG

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin

Zitat von: Hastei am 07 September 2010, 08:31:29
die Jaguar-Klasse

sj1 - P 6086 PELIKAN

sj3 - P 6074 BUSSARD - Brille aufsetzen  8-) Hastei  :wink: :-)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"


Hastei

erstaunlich was Du auf den Fotos so erkennen kannst , Urs. Bist Du mal Bildauswerter gewesen ?
Bei den beiden Zobel brauche ich erst gar nicht nachschlagen, Du wirst es so wissen.

Gruß Hastei

ps, erst jetzt erkenne ich,oder meine zu erkennen, das das obere Boot ein art Haifischmaul aufgemalt hat. Bin immer wieder erstaunt, was ich so nach vierzig Jahren auf den Bildern erkenne. Dank Eurer Hinweise und Vergrößerung durch dieses neue medium. Wie heißt das nur ?

Urs Heßling

moin, Hastei

Zitat von: Hastei am 07 September 2010, 09:33:13
Bist Du mal Bildauswerter gewesen ?

Bei den beiden Zobel brauche ich erst gar nicht nachschlagen, Du wirst es so wissen.

Bildauswerter ? jedenfalls nicht offiziell ... aber der "WP-Flotten-Fachmann" unseres Geschwaders

wie Du sagtest, ohne nachzuschlagen:

Bild 1: P 6093 WIESEL -"mein" späteres Boot, aber: hast Du´s gesehen ? mit dem Flottenchef an Bord (Vizeadmiralsflagge)

Bild 2: P 6096 NERZ (vor dem Umbau zum FK-Erprobungsträger)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Hastei

nee Urs,das hatte ich auch noch nie gesehen. Bin gespannt, was Du noch so entdeckst.
Je länger ich diese Bilder betrachte je größer wird mein Wunsch, da mal mitzufahren. Im Rahmen von Mitfahrtgelegenheiten für Reservisten bin ich mal mit so einem FDing mitgefahren. War ein toller Tag ! Sie fuhren aber nicht volle Kanne, wie auf den Bildern , sondern, für ein S-Boot denke ich mal, gemütlich. Es hatte bestimmt mit den Sprit-Preisen in den 70 er zu tun.

Gruß Hastei

Urs Heßling

moin,

auf Hasteis 4 letzten Bildern (danke  :MG:) sieht man besonders gut, wie wetter-"geschützt"  :roll: die Brückenbesatzung stand. Der Ausguck-Stand direkt hinter der Brücke hieß nicht umsonst "Wanne"  :-D ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung