S-Boote ZOBEL-Klasse - Technik, Waffen und Taktik

Begonnen von Hastei, 07 September 2010, 16:32:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RonnyM

...und hier seht ihr die Propellerform, wo man notfalls auch mit fliegen kann... :-D
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Urs Heßling

moin, Ronny,

Zitat von: RonnyM am 12 September 2013, 16:45:22
.. etwas Feuchtigkeit in Urs Augen produzieren.
:cry: :cry: :cry:
Danke top :MG:

Bild 9: "Frettchen" ist klar, aber was für ein Auto auf der Pier ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

RonnyM

[[Bild 9: "Frettchen" ist klar, aber was für ein Auto auf der Pier ?

Moin Urs, du produzierst bei mir Fragezeihen  :?  Im ersten Wahn hatte ich auf Simca getippt. Ich meine, kein deutsches Auto. ::)

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

thommy_l


Elektroheizer

#139
Zitat von: thommy_l am 12 September 2013, 20:17:02
Vielleicht ein Citroen DS19?
Hatte ich auch erst gedacht wegen der Scheinwerfereinfassung, aber die hatte kein Emblem vorne auf der Haube. Nebenbei ist dieses göttliche Auto für mich der Autoklassiker schlechthin und zeitlos schön (dicht gefolgt vom Saab 900 mit einem wundebaren ergonomischen Cockpit).

Ich hab das Bild mal vergrößert und nachbearbeitet, es könnte tatsächlich das fünfeckige Emblem von Simca sein. Ist zwar eine höfliche Geste Bilder für Foren zu schrumpfen, hier wäre ein Bild in höherer Auflösung hilfreich. Könnte es ein Simca 1200S Coupé (1967) sein? Bild hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Simca
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

RonnyM

...also doch...

Dem kann ich zustimmen. top

Grüße Ronny

PS Nun aber zurück zum Thema :O/Y
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

kielwasser

Hallo zusammen!

Nachdem hier ein wenig Ruhe eingekehrt ist, möchte ich das Thema ZOBEL-Boote mal wieder ein wenig zum Knistern bringen :-)

Mir ist hier ein Foto unter gekommen, das im Jahr 963 entstanden ist. Anscheinend während des Besuches eines Kronprinzen... Was mich an dem Foto fasziniert, ist die Tatsache, dass das Boot in der Mitte die Hull Number des FRETTCHENS führt, aber das Namensschild des PUMA.
Die anderen Boote haben jeweils die passende Nummer zum Namen.
(Anbei mal ein Bildausschnitt des Fotos ...)

Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hatte?

RonnyM

...vor über 1000 Jahre fuhr zwar noch kein Boot der ZOBEL-Klasse, aber das 9100-Geheimnis würde mich schon interessieren... :angel:

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Trimmer

Hallo Ronny und Tino - also ich finde das dieser kleine Schreibfehler -  963 - einfach nur lustig ist -  :-D und unser Forum wirklich auch bereichert
Zur Frage selber könnte vielleicht Urs etwas sagen

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Urs Heßling

#144
moin, Ronny,

Zitat von: RonnyM am 04 Januar 2016, 10:05:53
...vor über 1000 Jahre fuhr zwar noch kein Boot der ZOBEL-Klasse, aber das 9100-Geheimnis würde mich schon interessieren... :angel:
.. meinst Du das 6100-Geheimnis :angel: ?   :-D

Zitat von: Trimmer am 04 Januar 2016, 10:20:20
Zur Frage selber könnte vielleicht Urs etwas sagen
Leider nein. Zu der Zeit kam ich gerade aufs Gymnasium.
Die "vor dem großen Umbau"-Zeit war im Geschwader und auch bei mir eigentlich kein Thema.

Das 6100-Rätsel ist also auch eines für mich ..  :wink:

Zitat von: kielwasser am 04 Januar 2016, 09:35:46
.. im Jahr [1]963 entstanden ist. Anscheinend während des Besuches eines Kronprinzen...
Vielleicht hilft ein Gesamtfoto oder der historische Hintergrund etwas weiter ?
Der Besuch eines Kronprinzen wird in der Geschwaderchronik für das Jahr 1963 nicht erwähnt.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

ship-lover

Moin,
zum Kronprinzen kann ich etwas dazu beitragen.

Am 19.01.1963 besuchte der griechische Kronprinz Konstantin in Kiel WIESEL und U 4.

Grüße
ship-lover

Urs Heßling

moin,

Zitat von: ship-lover am 04 Januar 2016, 14:53:39
Am 19.01.1963 besuchte der griechische Kronprinz Konstantin in Kiel WIESEL und U 4.
An dem Tag war Frettchen (P 6100) allerdings noch nicht in Dienst gestellt (ID 26.6.63)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

RonnyM

...na klar Urs meinte ich 6...

Mir ist auch nicht bekannt, ob da Spielchen liefen, um die andere Feldpost-Nr. zu verwirren, indem mal eben die Namensschilder ausgetauscht wurden. :?

PUMA wurde am 21.12.62 in Dienst gestellt und FRETTCHEN wie Urs schrieb. Werde mal auf der anderen Line Erkundigungen einziehen. :wink:

Bis denne
Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Urs Heßling

#148
moin,

Zitat von: RonnyM am 04 Januar 2016, 16:41:20
Mir ist auch nicht bekannt, ob da Spielchen liefen, um die andere Feldpost-Nr. zu verwirren, indem mal eben die Namensschilder ausgetauscht wurden. :?
a) Während des Herbstmanövers 1980 (gleichzeitig mit "Waffenbrüderschaft" des Warschauer Pakts) haben wir die taktischen Nummern durch ein wenig (geschicktes) Überkleben geändert, so wurde aus P 6093 des Wiesel dann P 6068 (Seeadler der Kl. 141, z.d.Zt. bereits a.D.)
b) Dadurch ermutigt, haben einige findige Elfer, vermutlich unter dem Einfluß einer Überdosis geistiger Getränke, bei den Booten Wiesel und Dachs die Anfangsbuchstaben getauscht, was zu großer Heiterkeit führte.

:MZ: :ML: :MLL:
Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

kielwasser

Hallo zusammen,

unter dem Gesichtspunkt, dass das Frettchen tatsächlich erst später in Dienst ging (was mir zu meiner Schande bei meinen Überlegungen gar nicht aufgefallen ist  :cry:), wird es sich wohl wirklich um ein "Tarnen und Täuschen"-Manöver handeln. Wäre ja sportlich, in der Kürze der Zeit drei neue Boote in Dienst zu stellen  8-)
Eine Gesamtaufnahme würde nicht helfen, da der einzige sichtbare Rettungsring zwar schön gegen das Bb-Rohr gelehnt wurde, aber genau der Bereich des Bootsnamens von der seitlichen Persenning verdeckt wird. Lesbar ist nur "7. SG". Wie es eben immer so ist: Irgendwas oder irgendjemand steht immer vor dem, was man sucht ... :-)
Zu sehen ist auch, wie sich der Kronprinz auf dem Wiesel alles zeigen lässt. Ich weiß zwar nicht, woher ship-lover seine Information hat, aber seine Quelle ist auf jeden Fall Gold wert  :lol:
Vielen Dank schonmal an alle für eure Hilfe!

Impressum & Datenschutzerklärung