Postschiffreise mit Hurtigrute

Begonnen von Urs Heßling, 21 Juli 2011, 23:19:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

jetzt geht´s weiter mit Schiffsbildern ... evt. nutzbar für Modellbauer ?


1. Hurtigrutenschiffe
1.a Klassiker

"Salten" liegt nur noch an der Pier in Bodoe ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

und weiter ...

1.b. Hurtigrutenschiffe der 90er Jahre, ........ teilweise mit Landschaft  :-D

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

und dann ...

1.c. Hurtigrutenschiffe des 21.Jahrhunderts (leider ein wenig wie schwimmende Hotels :roll:, obwohl nicht ganz so schlimm wie "Fleischschiffe")

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

olpe

... top  top top
... die "KONG HARALD" ist übrigens 1993 in Deutschland gebaut worden (Volkswerft Stralsund, heute P&S-Werften), als Kleinserie zusammen mit den Schwesterschiffen "RICHARD WITT" 1993 und "NORDLYS" 1994. Daneben fährt als deutscher Bau noch die "NORDSTJERNEN", 1956, Hamburg.
Grüsse
OLPE

smutje505

Urs  .. herrliche Bilder vor allem die mit Landschaft... top top top :MG:

Urs Heßling

moin, OLPE,

Zitat von: olpe am 29 Juli 2011, 19:56:52
... "RICHARD WITT" ...

mit der Bitte um Verzeihung für´s "ewige" (Ursinische :-D :roll:) Korrigieren ...

... aber das weiß ich nach 12 Tagen an Bord: der bewundernswerte Gründer der Hurtigruten hieß Richard With

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Leandros

Und eine gute Reise, Urs.....Ich wünsche Ich war da.....
www.fredleander.com - a book on Unternehmen Seelöwe - Operation Sea Lion

olpe

Zitat von: Urs Hessling am 29 Juli 2011, 20:12:23
... der bewundernswerte Gründer der Hurtigruten hieß Richard With
... ACK  :-)
Grüsse
OLPE

Urs Heßling

moin,

weiter geht´s mit Frachtern , diesmal vielleicht wirklich mit Ideen für einige Modellbauer ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

Frachter, zum Zweiten

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Nauarchus

Moin!

@Mario
ZitatLachs und Linie-Aquavit sind eine echte Alternative
Nichts für ungut Mario, aber das halte ich für die bessere Wahl!  :MZ:

@Urs
Auch von mir ein großes DANKE für's zeigen der Bilder.  top  :MG:

Gruß Nauarchus  :-)
"Wenn ein Seemann nicht weiß, welches Ufer er ansteuern muß, dann ist kein Wind der Richtige."

Lucius Annaeus Seneca (römischer Philosoph & Dichter)

Teddy Suhren

Hai

Was hast du denn für eine Tour gemacht?
Bergen - Kirkenes - Bergen? Warst du im Trollfjord? Magaroya - Nordkap? Konntest du Fotos vom Torkhatten machen? Die sieben Schwestern? Tromsö? Sieht man den 28cm Turm der Gneisenau vom Trondheimfjord aus?
Null
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Urs Heßling

#42
Zitat von: Teddy Suhren am 29 Juli 2011, 23:10:43
Was hast du denn für eine Tour gemacht? Bergen - Kirkenes - Bergen?
Ja  :-)

Zitat von: Teddy Suhren am 29 Juli 2011, 23:10:43
Warst du im Trollfjord?
Ja  :-) ... Bild 1

Zitat von: Teddy Suhren am 29 Juli 2011, 23:10:43
Magaroya - Nordkap?
Ja  :-) ... 2

Zitat von: Teddy Suhren am 29 Juli 2011, 23:10:43
Konntest du Fotos vom Torkhatten machen?
Ja  :-) ... 3

Zitat von: Teddy Suhren am 29 Juli 2011, 23:10:43
Die sieben Schwestern?
Ja  :-) ... 4

Zitat von: Teddy Suhren am 29 Juli 2011, 23:10:43
Tromsö?
Ja  :-) ... kommt noch, jetzt bin ich zu müde, vielleicht morgen ....

Zitat von: Teddy Suhren am 29 Juli 2011, 23:10:43
Sieht man den 28cm Turm der Gneisenau vom Trondheimfjord aus? Null
endlich sagt er mal ... NEIN  :-D

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

wie gestern Abend zugesagt, Tromsö

mit Holz-, klassizistischen und modernen Stahl/Glas-Häusern ... und vielen Denkmälern

Teil 1

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin

Tromsö, Teil 2
wie man sieht, haben die Möven vor nichts, nicht einmal vor Roald Amundsen, Respekt ...  :MZ:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung