Schwimmkräne d.Marine

Begonnen von Stichling, 22 August 2011, 16:57:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin

Zitat von: halina am 12 Dezember 2013, 18:02:32
.. rechts im Bild wohl ein Linienschiff der Helgoland-Klasse .
Ich erlaube mir eine andere Meinung; der Gefechtsmast und die (glatten) Schornsteine lassen mich zu dem Schluß: "Braunschweig"-Klasse kommen.
Die deutschen Dreadnought-Klassen hatten diese Art des Gefechtsmasts nicht mehr.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Trimmer

Urs - sehe ich auch so. Die Helgoland - Klasse sah etwas anders aus

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Trimmer

So und nun noch 3 Bilder von Kiel

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Peter K.

Sowohl der Hammerdrehkran, als auch der große Schwimmkran der Germania-Werft konnten jeweils 150 t heben!
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

halina

Auch das dritte Foto von Achim ist sehr interessant , hier liegen ein U-Boot ,ein ehemaliger leichter Kreuzer vom Typ "Nymphe" und
ein T-Boot oder Zerstörer im Päckchen , ich hoffe Urs hat keine Einwände , sofern ich richtig damit liege .
                                                                                                                                                              :MG:    Halina
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Urs Heßling

moin,

Zitat von: halina am 12 Dezember 2013, 19:35:31
Auch das dritte Foto von Achim ist sehr interessant , hier liegen ein U-Boot ,ein ehemaliger leichter Kreuzer vom Typ "Nymphe" und ein T-Boot oder Zerstörer im Päckchen , ich hoffe Urs hat keine Einwände , sofern ich richtig damit liege .
In der Tat !
.. keine Einwände, nur Ergänzungen (jetzt lehne ich mich mal etwas aus dem Fenster  :wink:)
Das Foto ist im Jahr 1939 aufgenommen.
Das U-Boot ist das für die Türkei gebaute "Saldiray" (oder "Batiray = UA ?) s. Turmform!,
Der ehemalige Kreuzer der "Gazelle-Klasse" ist die "Arcona" (als Wohnhulk),
Der Zerstörer (1939, Germaniawerft) ist Z 12 "Erich Giese" oder Z 13 "Erich Koellner".
Andere Meinungen ? :MZ:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

halina

Moin , was den kleinen Kreuzer anbetrifft , so möchte ich annehmen dass dieser die alte "SMS AMAZONE" ist , ab 1939 Beischiff
des Erprobungskommandos für U-Boot-Neubauten in Diensten der Kriegsmarine .
                                                                                                                                                                       Gruss Halina
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Urs Heßling

ach, Günter,

Zitat von: halina am 12 Dezember 2013, 20:16:21
.. was den kleinen Kreuzer anbetrifft , so möchte ich annehmen dass dieser die alte "SMS AMAZONE" ist ,
Nein, denn die "Amazone" hatte seit 1923 einen modernen "Kreuzerbug" !  Der ex-Kreuzer auf dem Postkartenbild aber nicht ...
siehe, auch wenn ich's nicht mag, http://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Amazone_(1900)

Außerdem, wie schon einmal: das SMS gehört nicht zum Namen, also SMS "Amazone" ..

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Teddy Suhren

Hai

Zu welchem Schiff gehört den das Stück Bug (?) ganz rechts im ersten Bild? - Prinz Eugen? Graf Zeppelin?
Im Dock ein Minensucher?
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Urs Heßling

#159
moin,

Zitat von: halina am 12 Dezember 2013, 19:35:31
Auch das dritte Foto von Achim ist sehr interessant ,
Das zweite auch ... welcher Neubau liegt da an der Pier ?
Ich tippe auf den Tender "Saar". Dann wäre das Bild im Sommer 1934 gemacht worden.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

halina

Moin Urs , Deine Annahme bezüglich des Tenders "SAAR" dürfte wohl zutreffend sein , denn in einem Vergleich zu den erkennbaren
Bullaugen und der Rumpfform mit einem Foto des später in französischen Diensten stehenden "Gustave Zede" gibt es gravierende
Übereinstimmungen wie das folgende Foto belegt .  top top
                                                                                                                                                                  Gruss  Günter
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

halina

Moin Achim , im ersten Foto von Dir möchte ich annehmen , dass hier an der Pier 3 ausrangierte T-Boote der Kaiserlichen Marine
im Päckchen liegen zur weiteren Verwendung .
                                                                                                                                                             Grüsse Günter
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Urs Heßling

moin, KG,

Zitat von: halina am 13 Dezember 2013, 21:39:30
Deine Annahme bezüglich des Tenders "SAAR" dürfte wohl zutreffend sein , 
merci  :-)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

bettika61

Hallo,
welches Schiff  mit welchem Kran ?
lt. Verkäufer aufgenommen in Kiel
Die Flagge : Vizeadmiral an Bord?
Grüsse
Beate
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

halina

Moin Beate , dürfte wohl der 150 t Kran der DW sein und das Flaggschiff der Reichsmarine wohl die "Schleswig-Holstein"     :MG:
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Impressum & Datenschutzerklärung