Einsatzbereite S-Boote 16. bzw. 24.09.1940

Begonnen von Bergedorf, 11 Oktober 2011, 18:24:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bergedorf

Hi,

da Leandros in einem anderem Threat nach der Einsatzbereitschaft der S-Boot für Seelöwe gefragt hat, stelle ich hier mal die Einsatzbereitschaft (kriegsbereitschaft) zum 16.09.1940 und zum 24.09.1940 rein (ermittelt nach den jeweiligen Kriegstagebüchern):

16.09.1940:
1. S-Fl.: Einsatzbereit: S 18, S 20, S 21, S 22, S 25, S 27, S 28 alle in Cherbourg, nicht einsatzbereit: S 19, S 24 und S 26
2. S-Fl.: Einsatzbereit: S 30, S 33, S 37 alle in Ostende, nicht einsatzbereit: S 34, S 35 und S 55
3. S-Fl.: Einsatzbereit: S 1, S 10, S 11, S 13, S 54 alle in Ostende, nicht einsatzbereit: S 12, das erst am 28.9. bei der Flottille eintrifft
zusammen also 15 Boote einsatzbereit und 7 nicht einsatzbereit.

dann zum 24.09.:
1. S-Fl.: Einsatzbereit: S 18, S 20, S 26, S 27, S 28 alle in Cherbourg, nicht einsatzbereit: S 19, S 21, S 22, S 24 und S 25
2. S-Fl.: Einsatzbereit: S 30, S 33, S 34, S 37, S 55 alle in Ostende, nicht einsatzbereit: S 36, S 56, S 201 und S 202
3. S-Fl.: Einsatzbereit: S 10, S 11, S 13, S 54 alle in Rotterdam, nicht einsatzbereit: S 1 und S 12, das erst am 28.9. bei der Flottille eintrifft
zusammen also 14 Boote einsatzbereit und 11 nicht einsatzbereit.

Gruß

Dirk

Leandros

www.fredleander.com - a book on Unternehmen Seelöwe - Operation Sea Lion

Leandros

Zitat von: Bergedorf am 11 Oktober 2011, 18:24:39
Hi,

da Leandros in einem anderem Threat nach der Einsatzbereitschaft der S-Boot für Seelöwe gefragt hat, stelle ich hier mal die Einsatzbereitschaft (kriegsbereitschaft) zum 16.09.1940 und zum 24.09.1940 rein (ermittelt nach den jeweiligen Kriegstagebüchern):

Gruß

Dirk

Hi, Dirk - would you by any chance have a similar list of what boats were in reserve or in use at the training facilities in the same period. I cannot find anything on this in my sources (half a dozen books)?

Regds


Fred
www.fredleander.com - a book on Unternehmen Seelöwe - Operation Sea Lion

Bergedorf

Hallo Fred,

in der schnellen U-Jagdgruppe waren S 8, S 9, S 14 und S 15. Nach Gröner auch noch S 16 (muss ich aber noch eimal anhand der KTBs FdT bzw. FdV West überprüfen)
S 2 - S 5 waren an Jugoslawien verkauft.
S 6 wurde nach Gröner nach Spanien verkauft.
S 32 war am 21.6. vor Boulogne durch Minentreffer gesunken (nach Lohman/Hildebrand)
S 17 wurde nach schweren Seeschäden in 1939 außer Dienst gestellt (nach Gröner)
S 23 lief am 12.7.40 ö. foreland auf eine Mine und sank (nach Gröner)
S 36 wurde am 8.9.40 schwerr durch eine Fliegerbombe getroffen und war wohl in Reparatur.

Es bleiben also S 7, S 29 und S 31 übrig, von denen ich zur Zeit nicht weiß was mit denen im September 1940 los war.

Die Ausbildung scheint zunächst an Land und dann direkt bei den Flottillen erfolgt zu sein. Kemnade beschreibt, dass er als die 3 S.-Fl. noch im Heimatgebiet war, auch Besatzungen für die anderen Flottillen ausbilden mußte.

Gruß

Dirk

Urs Heßling

hallo, Dirk,

Zitat von: Bergedorf am 13 Oktober 2011, 19:14:48
S 2 - S 5 waren an Jugoslawien verkauft.

das Thema hatten wir schon imParallelthread am Wickel.

Gemäß Gröner wurden S 2 - S 5 an Spanien verkauft und Jugoslawien bekam 6 weitere Boote des Lürssen-Typs "S 2" (mit Änderungen).

Zitat von: Bergedorf am 13 Oktober 2011, 19:14:48
Es bleiben also S 7, S 29 und S 31 übrig, von denen ich zur Zeit nicht weiß was mit denen im September 1940 los war.

Zumindest S 31 war ggf noch in Reparatur nach der Beschädigung durch die Explosion in Ostende.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Leandros

Zitat von: Bergedorf am 13 Oktober 2011, 19:14:48
Hallo Fred,

in der schnellen U-Jagdgruppe waren S 8, S 9, S 14 und S 15. Nach Gröner auch noch S 16 (muss ich aber noch eimal anhand der KTBs FdT bzw. FdV West überprüfen)
S 2 - S 5 waren an Jugoslawien verkauft.
S 6 wurde nach Gröner nach Spanien verkauft.
S 32 war am 21.6. vor Boulogne durch Minentreffer gesunken (nach Lohman/Hildebrand)
S 17 wurde nach schweren Seeschäden in 1939 außer Dienst gestellt (nach Gröner)
S 23 lief am 12.7.40 ö. foreland auf eine Mine und sank (nach Gröner)
S 36 wurde am 8.9.40 schwerr durch eine Fliegerbombe getroffen und war wohl in Reparatur.

Es bleiben also S 7, S 29 und S 31 übrig, von denen ich zur Zeit nicht weiß was mit denen im September 1940 los war.

Die Ausbildung scheint zunächst an Land und dann direkt bei den Flottillen erfolgt zu sein. Kemnade beschreibt, dass er als die 3 S.-Fl. noch im Heimatgebiet war, auch Besatzungen für die anderen Flottillen ausbilden mußte.

Gruß

Dirk

Thank you, Dirk - I have Kemnade's book incoming.... :lol:..
www.fredleander.com - a book on Unternehmen Seelöwe - Operation Sea Lion

Bergedorf

Hallo Urs,
mit S 2- S 5 hast Du wahrscheinlich recht. da es den Zeitraum der mich interresiert nicht betrifftt, habe ich mich da nicht so drum gekümmert, sondern einfach die Angaben lt. Lohmann/Hildebrand reingestellt.

Mit S 31 hast Du bestimmt auch recht, und ich denke dass man auch davon ausgehen muss dass die verbleibenden zwei S-Boote wohl auch nicht einsatzbereit waren (um auf die Frage von Fred zurückzukommen...)

Gruß

Dirk

Huszar

Hallo,

Da mal eine Frage:
Zitatin der schnellen U-Jagdgruppe waren S 8, S 9, S 14 und S 15. Nach Gröner auch noch S 16

hatten diese Boote die T-Rohre noch an Bord, oder wurden die ausgebaut?

mfg

alex
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Urs Heßling

moin, Alex,

hier http://www.foerderverein-museums-schnellboot.de/sboote-km-norwegen.htm gibt´s ein Bild von Erling, auf dem S 16 zu sehen ist ... mit Wappen des "Tiger-Verbandes" (Sicherung Norwegen) und mit Torpedorohr.

Auf Bildern in Dallies-Labourdette´s Buch, die Boote des Typs S 7 oder S 14 in späteren Kriegsjahren in Norwegen zeigen (mit "Tiger"-Wappen), sind ebenfalls immer die Torpedorohre zu sehen.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Leandros

Zitat von: Urs Hessling am 14 Oktober 2011, 08:48:44
moin, Alex,

hier http://www.foerderverein-museums-schnellboot.de/sboote-km-norwegen.htm gibt´s ein Bild von Erling, auf dem S 16 zu sehen ist ... mit Wappen des "Tiger-Verbandes" (Sicherung Norwegen) und mit Torpedorohr.

Auf Bildern in Dallies-Labourdette´s Buch, die Boote des Typs S 7 oder S 14 in späteren Kriegsjahren in Norwegen zeigen (mit "Tiger"-Wappen), sind ebenfalls immer die Torpedorohre zu sehen.

Gruß, Urs

I wonder - would an eventual extraordinary installation of U-jäger equipment, for example space/launchers for more depth charges, have influenced on the capacity to carry spare torpedoes?

Fred

www.fredleander.com - a book on Unternehmen Seelöwe - Operation Sea Lion

Huszar

Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Leandros

Well, here seems to be the answer to my earlier question. The pictures in the link below is supposedly S14. I'd say they are taken in Norwegian waters. In one of them can be seen the racks for the spare torpedoes.

http://schnellboot.net/de/kriegsmarine/schnellboote-fotos/schnellboot-typ-s14/index.php

Or had the MAN-equipped boats at that time been transferred back to an S-boat-flotilla?

Anybody know what the Vimpels on the flag-line mean?

Fred
www.fredleander.com - a book on Unternehmen Seelöwe - Operation Sea Lion

Urs Heßling

hi,

Zitat von: Leandros am 14 Oktober 2011, 14:31:01
Anybody know what the Vimpels on the flag-line mean?

normally,they are "victory pennants" indicating the tonnage of a ship sunk (mostly seen with submarines)

greetings, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Bergedorf

Moin Moin,

ich meine auch gelesen zu haben, dass die schnelle UJadggruppe die Torpedorohre noch an Bord hatte. Das Hauptproblem bei den Booten war eben, dass die Maschinen absolut unzuverlässig waren. Deshalb waren die auch fast nie auf See. Hierzu ein Auszug des KTB des FdT vom 23.09.1940:
"Rotterdam: Die Boote der schnellen U-Jagdgruppe sind bis auf eins wegen Maschinenschäden nicht einsatzbereit. (Störanfälligkeit der M.A.N.-Motore)

Oder der Eintrag vom 26.09: "Die Schnelle U-Jagdgruppe, die seit Eintreffen in Rotterdam maschinell nicht einsatzbereit war, soll in dieser Nacht eine einfache Sicherungsaufgabe bekommen, bei der sich Kommandanten und Besatzungen an die Nachtfahrt im offenen Seegebiet gewöhnen sollen..." Die Besatzungen scheinen also auch noch nicht ganz ausgebildet gewesen zu sein.

Unter 19:15 am gleichen Tag kommt dann folgende Eintragung: Schnelle U-Jagdgruppe meldet S 14 1845Uhr ausgelaufen. S 16 (Anm. Damit Zugehörigkeit zur Gruppe bestätigt) und S 8 unklar, voraussichtlich ab 2200Uhr wieder klar. Hier zeigt sich wieder, wie wenig Verlaß auf die alten Boote ist."

Gruß

Dirk

Leandros

#14
Zitat von: Urs Hessling am 14 Oktober 2011, 14:52:08
hi,

Zitat von: Leandros am 14 Oktober 2011, 14:31:01
Anybody know what the Vimpels on the flag-line mean?

normally,they are "victory pennants" indicating the tonnage of a ship sunk (mostly seen with submarines)

greetings, Urs

So, this means that S14, a MAN-equipped boat, actually had operated in a torpedo configuration....? Even with good results if the Vimpeln are to be believed.

Corrected 14. oct. 1715: These pictures are obviously from S20 so there went my above theorie zu scheisse.


www.fredleander.com - a book on Unternehmen Seelöwe - Operation Sea Lion

Impressum & Datenschutzerklärung