Tartus ( Syrien ) einziger Auslandsstützpunkt der russischen Marine

Begonnen von Albatros, 16 Oktober 2011, 08:52:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Kaschube_29

Moin Moin,

auf die Frage...

Zitat von: smutje505 am 05 März 2016, 17:18:56
Hallo Axel(Kaschube) stimmt es, daß im Sommer der FT "Admiral Kusnezow" ins Mittelmeer verlegt werden soll!

... ist zu antworten: Ja, heute morgen wurde von der russischen Nachrichtenagentur TASS mit Verweis aus eine ,,hochgestellte Quelle aus dem Oberkommando der russischen Seekriegsflotte" gemeldet, dass die ,,Admiral flota Sovetskogo Soyuza Kuznetsov" (,,Адмирал флота Советского Союза Кузнецов") im Sommer in das Mittelmeer verlegen soll und dort auch den russischen Kriegsschiffsverband anführen soll. Gegenwärtig wird in der Schiffsinstandsetzungswerft ,,SRZ-35" die ,,Wiederherstellung des technischen Klarstands" betrieben und die Munitionsbunker des Kriegsschiffes werden auch für die Nutzung von neuen Flugzeugwaffen umgerüstet.

Die Haupt-Umrüstung für die Nutzung der ,,MiG-29K/KUB" soll dann nach der Fahrt erfolgen, denn dann soll der einzige russische Flugzeugträger für zwei bis zweieinhalb Jahre in die Werft gehen. Eine derartige Entscheidung wurde seitens der Marineführung (und dem russischen Verteidigungsministerium) getroffen.

So wurde es hier gemeldet: http://tass.ru/armiya-i-opk/2719444

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

Kaschube_29

Moin Moin,

die angekündigte Ablösung des sich hauptsächlich im Hafenbereich des syrischen Hafens von Tartus aufhaltenden kleinen Raketenschiffs ,,Zelenyy Dol" (,,Зелёный Дол")  durch das Schwesterschiff ,,Serpukhov" (,,Серпухов")   nimmt nun konkrete Formen an, wie heute gemeldet wurde:

Quelle ria.ru vom Mittwoch, den 30.März 2016 (17.04):

Das russische Raketenschiff ,,Serpukhov" (,,Серпухов") lief in das Mittelmeer

Moskau, 30.März – RIA Novosti. Das neueste Raketenschiff der Schwarzmeerflotte ,,Serpukhov" (,,Серпухов") lief aus Sewastopol aus, um im Mittelmeer im Bestand des ständigen Verbands der Seekriegsflotte Aufgaben auszuführen, teilte der Leiter der Abteilung für die Informationsversorgung der Schwarzmeerflotte Wjatscheslaw Truchatschow (Вячеслав Трухачёв) mit.

,,Heute lief das kleine Raketenschiff (MRK = malyy raketnyy korabl´ [MPK = малый рaкетный корабль])  der Schwarzmeerflotte «Serpukhov» («Серпухов») aus Sewastopol aus, um Aufgaben im Bestand der ständigen Gruppierung der Seekriegsflotte im Mittelmeer auszuführen", sagte Truchatschow.

Er merkte an, dass dies die erste Fahrt der ,,Serpukhov" (,,Серпухов") -Besatzung in die ferne Meereszone ist. Das kleine Raketenschiff ,,Serpukhov" (,,Серпухов") löst das kleine Raketenschiff ,,Zelenyy Dol" (,,Зелёный Дол") ab, das gegenwärtig Aufgaben in dieser Region ausführt.

Hier ist diese Meldung nachzulesen: http://ria.ru/defense_safety/20160330/1399957352.html



Im Frühjahr 2016 teilte der Befehlshaber der Schwarzmeerflotte Admiral Witko mit, dass nun ständig immer ein mit dem Flugkörpersystem ,,Kalibr" (,,Калибр")  bewaffnetes Kriegsschiff der russischen Schwarzmeerflotte sich im Bereich des Mittelmeeres aufhalten wird; zunächst sind es damit Einheiten des Projekts 21631, die sich den ,,Staffelstab" übergeben...

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)



Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

Trimmer

Axel - interessant ist wohl auch das trotz dem versprochenen Abzug von russischenn Milität durch Putin die Präsenz in Syrien erweitert  bzw. verstärkt wird. So findet man unter msn.com einen Bericht zum " russischen Syrien - Express " das die " Jausa " mit schwerer Ladung in Richtung Tartus unterwegs ist und wohl auch die Landungsschiffe " Saratow" und " Caesar Kunikow "

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)


Kaschube_29

Moin Achim,

auf Deinen Beitrag...

Zitat von: Trimmer am 30 März 2016, 18:15:35
Axel - interessant ist wohl auch das trotz dem versprochenen Abzug von russischenn Milität durch Putin die Präsenz in Syrien erweitert  bzw. verstärkt wird. So findet man unter msn.com einen Bericht zum " russischen Syrien - Express " das die " Jausa " mit schwerer Ladung in Richtung Tartus unterwegs ist und wohl auch die Landungsschiffe " Saratow" und " Caesar Kunikow "

Gruß - Achim - Trimmer

... ist zu sagen: die militärische Präsenz wird nicht erweitert, sondern es wird umgeschichtet. Viele Kampfflugzeuge und auch Kampfhubschrauber wurden vom Flugplatz Chmejmim (in der Nähe von Latakia) abgezogen, wie auch das dazugehörige Wartungspersonal.

Nun hat Russland (nach einer Entscheidung von Putin) beschlossen, den syrischen Streitkräften bei der Beseitigung von Sprengfallen und Sprengsätzen im Bereich von Palmyra zu helfen. Dazu werden Pioniere mit entsprechendem anderem Gerät jetzt zugeführt, die zuvor nicht in Syrien zu finden waren.

Außerdem werden die syrischen Truppen auch mit den Hilfsschiffen und den großen Landungsschiffen der Seekriegsflotte mit Ersatzteilen/Verbrauchsgütern und mit Munition versorgt.

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

Kaschube_29

Moin Moin,

vor einigen Tagen wurde auch etwas zu den Fahrtätigkeiten der russischen großen Landungsschiffe zwischen Syrien (hier: Hafen Tartus) und dem russischen Schwarzmeerhafen Noworossijsk gesagt:


Quelle tass.ru vom Freitag, den 27.Mai 2016 (13.00):

Russische Pioniere, die in Palmyra Minen räumten, wurden feierlich in Murom empfangen

Moskau, 27.Mai – TASS. Feierlich wurden russische Pioniere, die im syrischen Palmyra Minen räumten, am Freitag in Murom  im Vladimir-Gebiet  empfangen. Dies wurde im Pressedienst des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation mitgeteilt.

,,Das Personal des Minenabwehrzentrums, die Pionier- und die Spezialtechnik haben auf einem großen Landungsschiff  aus dem Hafen von Tartus die Verlegung nach Noworossijsk durch das Mittelmeer und das Schwarze Meer durchgeführt und trafen dann am 27.Mai per Eisenbahntransport auf dem Entladebahnhof im Wladimir-Gebiet ein", wurde in der Behörde mitgeteilt.

Im Pressedienst wurde angemerkt, dass die Pioniere in feierlichem Rahmen von der Führung der Pioniertruppen , der Führung der Region, als auch von Verwandten und Angehörigen empfangen wurden. Der Leiter der Pioniertruppen der Streitkräfte Jurij Stawizkij (Юрий Ставицкий) überreichte den Militärangehörigen Auszeichnungen aus dem Ministerium.

Die Rückkehr der Pioniere nach Rußland verkündete am 20.Mai der Verteidigungsminister der Russischen Föderation Sergej Schojgu (Сергей Шойгу) mit. Nach seinen Worten blieb in Palmyra nur eine Gruppe, die mit der Ausbildung von syrischen Pionieren beschäftigt ist.

Wie zuvor mitgeteilt wurde, arbeiteten die russischen Spezialisten mehr als eineinhalb Monate im historischen und im bewohnten Teil von Palmyra. Sie räumten 825 Hektar an Gebieten, 8.500 Gebäude und Einrichtungen und entschärften rund 18.000 explosionsgefährliche Gegenstände. An diesen Arbeiten waren auch speziell ausgebildete Hunde und die Pionier-Roboter ,,Uran-6" (,,Уран-6") beteiligt.

Palmyra wurde Ende März von den Kämpfern des ,,Islamischen Staates" (die Organisation ist in Rußland verboten) befreit. Die Operation wurde mit Hilfe von russischen Militärangehörigen ausgearbeitet. Außerdem führten die Luft- und Weltraumkräfte der Russischen Föderation, die den Angriff der syrischen Kräfte unterstützten, mehr als 500 Flüge aus.



Hier ist die russische Meldung nachzulesen: http://tass.ru/obschestvo/3318899
...und dazu ist hier noch ein Video von der Heimkehr zu sehen: http://www.vesti.ru/videos/show/vid/680976/




Damit wurde auch nebenbei etwas zur Funktion von Tartus bei der Unterstützung russischer Truppen in Syrien angegeben.
Der Transport der russischen Pioniertruppen nach Syrien erfolgte hauptsächlich auf dem Luftwege (mit den großen Transportflugzeugen vom Typ Il-76 und An-124), während der Abtransport mit den großen Landungsschiffen des ständigen Mittelmeerverbands der russischen Seekriegsflotte erfolgte; zumeist sind dies Einheiten der ,,Ropucha-I/II"- (Projekt 775) oder noch Überlebende der ,,Alligator"-Klasse (Projekt 1171).

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

AND1

,,Wenn der russische Flugzeugträger drei bis fünf Meilen vor Tartus auf Reede liegt, könnte er den mitgeführten Flugzeugen Einsätze in maximalen Entfernungen ermöglichen. Er könnte beispielsweise dabei helfen, stärkere und intensive Luftangriffe auf die IS-Hochburg Rakka oder auf weitere Stellungen der Dschihadisten in Syrien zu fliegen", vermutete der russische Militärexperte Alexej Leonkow aus Sputnik

Kaschube_29

Moin,

der beabsichtigte Einsatz der ,,Admiral flota Sovetskogo Soyuza Kuznetsov" (,,Адмирал флота Советского Союза Кузнецов") vor Syrien wird operativ fast nichts zum Einsatz russischer Luftstreitkräfte in Syrien beitragen.

Es ist nur eine kleine Ergänzung für die in Syrien an Land stationierten russischen Kampfflugzeuge und Kampfhubschraubern. Er wird aber viel mehr Wind in der Presse erzeugen.

Von der Gefechtseffektivität her ist der Einsatz von russischen Kampfflugzeugen von Bord des russischen schweren Flugdeckkreuzers vor Syrien unsinnig. Die ,,Kuznetsov" muß dort immer hin und her kreuzen, um den richtigen Wind zu ergattern, während vom syrischen Flugplatz Hmejmim die Luftfahrzeuge kontinuierlicher eingesetzt werden können.

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

Big A

Ist ja auch nicht zum ersten Mal in der gegend, habe ihn 2014 mehrfach vor Limassol liegen sehen (und die Besatzung kaufte den Alkohol der Insel auf :OuuO: :/BE:


Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Ulrich Rudofsky

Das waren  doch nur Geschenke an die Familie beim Heimkommen   :MLL:
Ulrich Rudofsky

Big A

Yep, die leeren Flaschen machten sich prima als Blumenvasen 8-)

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky

AND1

USA drohen mit Eskalation: ,,Russen ermorden, damit sie einen Preis zahlen"
Deutsche Wirtschafts Nachrichten  |  Veröffentlicht: 20.08.16 02:36 Uhr
Die CIA-Söldner stehen in Syrien vor einer Niederlage. Daher verschärfen ihre US-Auftraggeber noch einmal den Ton: Ein früherer CIA-Direktor sagte, man müsse Russen in Syrien töten, um Russland einen Preis zahlen zu lassen. Die US-Luftwaffe hat Kampfjets geschickt, um die Söldner herauszuholen
Quelle:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/08/20/usa-drohen-mit-eskalation-russen-ermorden-damit-sie-einen-preis-zahlen/


Ulrich Rudofsky

#644
In  meinem Freundenkreis sagt man, man soll den ganzen Schmarren die Russen erben lassen.  USA hat schon von Anfang an (Irak & Afghanistan etc.)  riesen grundlose Fehler gemacht.  Raus und nach Haus! 

PS: man sieht, dass die Russen das selber schaffen und Assad als Enkel bekommen  http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=15063.new;topicseen#new
Ulrich Rudofsky

Impressum & Datenschutzerklärung