Admiral Graf Spee von 1937

Begonnen von juergenwaldmann, 16 Mai 2012, 11:15:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

juergenwaldmann

Der Admiral Graf Spee wurde auf einem selbst entwickelten GFK Rumpf mit
Aufbauten aus Leiterplatten und Messingblech erstellt !


juergenwaldmann

Das Modell im M 1:100 ist das zweite Fahrmodell vom Panzerschiff , welches ich gebaut habe .
Bewusst wurde der sehr interessante Bauzustand von 1937 gewählt , da aus England hierzu
sehr viele Fotos vorhanden sind .



juergenwaldmann

Die Aufbauten entstanden nach dem Werftplan und den Fotos !




Das Fahrmodell ist mit 24 Volt Bühler Elektromotoren ausgerüstet , womit deutlich
mehr als Originalgeschwindigkeit erreicht wird !

smutje505


Captain Hans

Hallo Jürgen

Klasse Modell und wunderschön gebaut top top top

viele Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

juergenwaldmann

Dieses Foto aus England zeigt das Panzerschiff in Spithead  vor Anker !



Eine schöne Farbkennung auf den Türmen , die der Graf Spee im Spanieneinsatz trug .



Alle Nationen hatten bei diesem Einsatz die Türme ihrer Schiffe mit den Nationalfarben
übermalt , was eine schnelle Kennung ermöglichte !

juergenwaldmann

#6
Zwei wunderbare Fotos zeigen , warum die Gegenstände im Heck gut verzurrt werden mußten !



Das da Gangway und ähnliches mehr verlorengehen konnte , das sagen die Berichte !

Teddy Suhren

Hai

Bitte das Hakenkreuz im letzten Bild unkenntlich machen.
Danke!
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

juergenwaldmann

Hallo Teddy ,
das ist keine Modellaufnahme sondern ein Originalfoto aus dem ru Netz !!
Mit 70 Jahren sind meine neu erworbenen PC Kenntnisse nicht ausreichend ,
an Fotos zu manipulieren . Vielleicht weiss der Moderator dieses Forums ,
wie ein Originalfoto abgeändert wird , ich beherrsche diese Technik nicht !
Sorry   Jürgen

Seefuchs

Aber die Spee fährt doch in Kiellinie hinterher..., den Turmmast hatte doch in dieser Form nur sie, oder?

Seefuchs
In der Werft: SMS König; KM Lützow

t-geronimo

Das Bild ist gefixt! ;)

@ Seefuchs:
Nein, Admiral Scheer hatte bis 1940 ebenfalls einen solchen Turmmast (der sich allerdings von dem der Spee in einigen Details unterschied).
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

kawa1705

Wieder ein super gebautes Modell.  top top top

Gruß aus der Heide

Gerome_73

Sehr feines Modell, saubere Arbeit. :MG:

Seefuchs

@t-geronimo

Danke Dir, ich wußte zwar von dem 1940er Umbau, aber hab da wohl was durcheinander geschmissen
Ich schau dann mal bei Antonio und so nach...!

Seefuchs
In der Werft: SMS König; KM Lützow

Seefuchs

ein wunderschönes Modell, Klasse! :O/Y
In der Werft: SMS König; KM Lützow

Impressum & Datenschutzerklärung