NEU - Gedrehte Rohre in 1:350 & 700

Begonnen von Blane, 20 Juli 2006, 10:57:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Blane

Hallo Modellbauer,

habe gerade diese Seite entdeckt. Da sieht doch recht vielversprechend aus. Und die Preise sind definitiv besser als bei Steve Nuttall.

Aber vielleicht kann unser Mitglied Burkhardt mehr zu seinen Artikeln erzählen

http://www.wkj61eqb.homepage.t-online.de/
Schöne Grüsse
Christian

Ralf

Jo, wäre nett... Ich hätte Interesse an 8x38,1 cm der Hood... Ich habe welche von HP... Aber die sind vorne nicht offen. Dann kann ich auch die OOB nehmen...
@Blane: Ist deine alte Lady!  :-D
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Blane

Zitat von: Ralf am 20 Juli 2006, 12:20:52@Blane: Ist deine alte Lady!  :-D

Ja und ich denke, dass sie bei Dir in guten Händen ist :MLL:
Schöne Grüsse
Christian

Burkhardt



Löle,


man kann aber auch nichts Geheim halten :-D Wo hast Du denn die Adresse jetzt schon her? 8-)

Also, wie schon erwähnt drehe ich "mehr als Hobby" (Gewerbeanmeldung ist aber Vorhanden) Geschützrohre! Das ganze fing damit an das ich für die Modellmarine.de-Mitglieder einige Geschützrohre angefertigt habe weil diese nicht Lieferbar oder einfach zu teuer waren. Daraus entwickelte sich die Idee dieses auch anderen zugänglich zu machen und wo wir gerade dabei sind den ein oder anderen Euro Gewinn zu erzeilen.
Gerade die 5" (127mm) Geschütze für US-Schiffe und andere sind sehr gefragt und ich bin gerade an einer etwas größeren Serie drann mit 1000Stück!

Drehen tue ich eigendlich alles wenn eine Zeichnung mitgeliefert wird und es machbar ist!



Dazu kommt der Werkzeugbau mit dem ich gerade Beschäftigt bin, hier ist eine Handbohreraufnahme http://www.modellmarine.de/phpwebsite/index.php?module=pagemaster&PAGE_user_op=view_page&PAGE_id=196&MMN_position=228:228 entstanden mit der wenn man ein Dremel Bohrfutter (4486) hat alle Bohrer einspannen kann!
http://i40.photobucket.com/albums/e201/Burkhardt_m/BMK/Handbohreraufnahme-1.jpg

Desweiteren für die Standmodellbauer ein Radienbieger um kleinere Radien z.B. bei Relingsteilen zu biegen.
http://www.modellmarine.de/phpwebsite/index.php?module=pagemaster&PAGE_user_op=view_page&PAGE_id=777&MMN_position=228:228

Sorry für die langen Links aber es ist noch nicht alles eingeflegt in meiner HP.

Gruß
Burkhardt

Blane

Zitat von: Burkhardt am 20 Juli 2006, 12:25:16man kann aber auch nichts Geheim halten :-D Wo hast Du denn die Adresse jetzt schon her? 8-)

Das wird mein Geheimnis bleiben :-D :-D

Da hier ja auch viele 1:100 Modellbauer sind, wie sehe es aus mit Rohren der SA, der MA und der Flak (105mm, 37mm, 20mm) aus?
Ist natürlich eine Frage für die nähere Zukunft :O/Y
Schöne Grüsse
Christian

Ralf

Und Burkhardt? Kannsu? Oder Kannsu nich?  :O/Y 1:700 Hood 8x SA... Mit Loch vorn...
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Blane

Schöne Grüsse
Christian

Ralf

Und das bei 200cm und 125kg... lol... :MLL:
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Burkhardt

Zitat von: Blane am 20 Juli 2006, 12:31:21
Zitat von: Burkhardt am 20 Juli 2006, 12:25:16man kann aber auch nichts Geheim halten :-D Wo hast Du denn die Adresse jetzt schon her? 8-)

Das wird mein Geheimnis bleiben :-D :-D

Da hier ja auch viele 1:100 Modellbauer sind, wie sehe es aus mit Rohren der SA, der MA und der Flak (105mm, 37mm, 20mm) aus?
Ist natürlich eine Frage für die nähere Zukunft :O/Y

Löle,

Och menno :-D

46cm für Yamato oder 15cm für KM-Zerstörer in 1:100 hab ich schon gemacht! da sollten die anderen kein Problem sein!

@Ralf

Mit 0,55mm Bohrung ist das kein Problem! Nur 15cm (0,2mm Bohrung) für K-Kreuzer in 1:700 mach ich nur noch wenn der Kunde die Bohrer die dabei drauf gehen bezahlt :-D


Am besten eine Zeichnung machen wie Du die haben möchtest! Handskizze reicht!


Gruß
Burkhardt

P.S. Wann ich die Schaffe ist aber noch nicht klar! viel los hier im Moment 8-)

Ralf

Ich schicke eine PN für die Preisanfrage...  :MG:
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Burkhardt




Löle Ralf,


die PN ist beantwortet!


Die Originale Rohrlange ist 18,7mm und ei lang ist die erste Sufe? Bzw. hat der Bausatz BlastBags oder nicht! Das alles muss man beachten. Oder willst Du nur so Rohre wie die Bausatzform aus Messing?????

Ein paar Angaben dazu oder ein Bausatzbildchen wären nicht schlecht!


Gruß
Burkhardt


P.S. Ich geh jetzt SCHWITZEN auf der ARBEIT:(


Blane

@Ralf
Na dann mal ran an die Arbeit, sonst wird das nix mit Deinen Rohren :-D
Schöne Grüsse
Christian

Dominik

 :O/Y

Ahoi zusammen,

ich will jetzt den "Umweg" über das Marinearchiv nutzen, um anzufragen, ob Burkhardt vielleicht anhand der Zeichnungen von Japanwerner (seine im Bau befindliche Kagero) gedrehte Rohre in 1/350 für den Kagero-Typ machen könnte! Immerhin ist es nicht mehr allzulange bis Ende Juli - Erscheinungsdatum der 350er "Yukikaze" in Deutschland  :wink:

Grüße

Dominik

Scharnhorst66

Du solltest die 1/350 evt. auslassen ..

habe mit Michael gesprochen .. wenn alles klappt hat  Er bald ne Form vom Rumpf ..

dann können wir alle in 1/100 bauen ....  :-D :-D :-D ...freu ... !!!!!
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

tirpitzpeter

Da hast recht nen Jap. 1:100er Zerstörer hab ich nocht nicht (nur ne nummer größer) Da lohnt es sich sicher mit ner Gescheiten Form einige Rümpfe zu ziehen!

@ Burkhard!

Deinen Yamato Rumpf (jetzt für Shinano) habe ich schon Überzogen falls ich mal brauchbare Pläne bekomm bau ich den Träger weiter, aber nochmals Danke das ,das damals alles so gut geklappt hat!

Gruß
Peter
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

Impressum & Datenschutzerklärung