Anordnung der Panzerung

Begonnen von Woelfchen, 17 August 2006, 14:27:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Matrose71

mind 35mm - 45mm wurden bei Panzerdecks als decapping genannt.

Es gibt da ja noch Unterschiede bei den einzelnen Köpfen.
Viele Grüße

Carsten

Thoddy

#76
alle Massen in metrischen Tonnen



KommentarBismarckRodneyKing Georg VVittorio VenetoRichelieuYamatoNorth CarolinaSouth DakotaIowa
Gesamtgewicht Pzrg190061189614111133311594222900153411438619400
Schiffslänge250220227237248263222207,3270,5
Zitadelle Länge171118117149131140134113141
Breite3632,3431,463333,0838,933,932,9432,96
Tiefgang(max)10,29,629,910,449,910,810,821111,6
Zitadelle PzGew116185548,495190008316833010338
Panzerung je m (t)67,94781,400062,173,773,3
Anteil Zitadellpanzer an Gesamtpanzer61,146,667,500054,257,953,3
geschätztgeschätztgeschätztgeschätztgeschätztgeschätzt
Panzergewichte
unbekannt (nicht in weiteren Berechnungen enthalten)12871530119411191022900702560569062
Horizontal Zitadelle ges618330004605000000
D1 decappingfähig2198xx
D1 nicht/bedingt decappingfähigxxx
D2x
Panzerdeck398530004000xxxxxx
D3265xx
lokale Verstärkung 340
Panzerung je m (t)36,225,439,4000000
Vertikal Zitadelle ges54352548,449140008316833010338
Höhe Gürtel6,83,967,323,965,385,24,884,64,9
Neigung01801415,5151919
dav Unterwasserteil GP außenliegend1,80,64,582,132,13
dav Unterwasserteil GP innenliegend22,31,21,6
VorpanzerAODAußenhautSTSSTS
Gürtelpanzer50192362,447628316833010338
S1416
S2
lokale Verstärkung Türme/Magazine186152
Torpedoschutz ges104411641141000000
TS11044973866
TS2191275
Artilleriepanzerung ges388134902434139040320000
T1 Drehpanzer3593833803801705
T1 Barbette393600344
T2 Drehpanzer3593833803801705
T2 Barbette709887353622
T3 Drehpanzer359383380380
T3 Barbette711604347
T4 Drehpanzer359
T4 Barbette392
andere Artillerie240250250250
Panzergewicht je SA-Turm910,251080728
Querschotte ges363374475
-Vorn
-Hinten
sonstige Panzerungen ges8131167542000000
Kommandoturm46622730
sonst Kommandoführung14019
sonst außerhalb Zitadelle
Heck288430300
Bug593157
sonst 339136

Aus dem Zitadellpanzergewicht habe ich jetzt noch den Torpedoschutz herausgerechnet
Die Vertikalpanzer für die amerikanischen Schiffe aus Friedmann scheinen mir nicht plausibel (zu hoch)



Die relativen Panzergewichte versuche ich noch auf Flächengewichte umzurechnen sofern mir die Ermittlung von Flächen gelingt
Hinweise immer willkommen
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

Thoddy

#77
So bin bald mit der Richelieu fertig dabei ist mir noch was aufgefallen

die Daten der Artilleriepanzerung habe ich aus dem Breuer
da steht bei Panzerung der Artillerie aus dem Gesamtgewicht leeres Schiff ein Wert von 4032 t
UND Gewicht Artillerie über 6000 t

wenn ich alle Einzel-Gewichte der Artillerie(SA,MA,Fla) zusammenrechne komme ich auf etwa 6000 t
und zusätzlich steht bei der Einzelaufstellung der SA-Geschütztürmen ein Panzergewicht von 1.705 t
sowie ein Gewicht für Barbette Turm B von 622 t

Ausgehend von den Daten der Gesamtrechnung müßte Richelieu damit nochmal 3400 t mehr Ari-Panzergewicht haben also ca 7.400 t

und wieviel wiegt die Barbette von Turm A rein von der ansicht sollte sie etwa die Hälfte von Turm B wiegen
weiß jemand ob die Barbetten im Gewicht der Ari enthalten sind

vergleicht man nunmehr die Masse der Panzerung für die Türme mit den Werten von Bismarck und den beiden Englischen Schiffen
wiegt die französische Panzerung der ARI mehr als doppelt soviel wie die Panzerung der ARi der Bismarck obwohl sich die Panzerstärken nominell gar nicht so stark unterscheiden, hat wer einen Ansatzpunkt
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

Thoddy

kann jemand folgende Annahme verifizieren

nachm Breyer
haben NC und South Carolina ein Turmgewicht von 1403 -1437 t
sowie Iowa 1728-1735 t
reines Turmgewicht für den L45 Turm ohne Drehpanzer und Hilfseinrichtungen ist gemäß weiteren Ausführungen 565 t

irgendwie bin ich durch Hin- und Herrechnen auf Drehpanzergewichte von anähernd 635 t gekommen leider kann ich nicht mehr nachvollziehen wie ich auf dieses Gewicht gekommen bin, gibt es jemanden der mich unterstützen kann?
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

t-geronimo

Für Iowa geben navweaps und Campbell 1701-1708 ts an (revolving weight less shells).
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Thoddy

Es kommt mir nicht so auf den Turm an sondern um die Inhalt (die Panzerung) egal ob t oder ts aber vielen Dank für die Meldung

@t-geronimo
du hast mir ja freundlicherweise paar informationen über die US Schiffe geschickt
Was ich irritierend finde ist folgendes
zur North Carolina
Friedman US Battleships sagt
Panzerung gesamt 11.300 ts davon 8.121 vertikalpanzer

Breyer sagt auf Seite 264 1920-1997
Panzerung gesamt 14.850 ts inclusive Drehpanzer und Barbetten
dagegen Gesamtpanzergewicht auf Seite 260 15.341 ts (hier frage ich mich wieso rund 500 ts Unterschied in ein und demselben Buch)

aus den Fehl-Angaben folgt ungefähr folgendes
theoretisch ca 3.550 ts für Drehpanzer und Barbetten und sonstige Panzerungsteile, wenn ich mal pauschal 750 ts für "Kleinkram" (MA und Flak(250ts), Kommandoturm(500ts)) abziehe, könnte jeder Turm mit rund 930 ts Panzer (Drehpanzer, Barbetten) ausgestattet sein

Aus Friedman folgt jedoch auch folgendes
aus 11.300ts Gesamtmasse davon 8.121ts vertikalpanzerung folgt 3.179ts Horizontalpanzerung wenn man festlegt das die Querschotte hier nicht im Panzergewicht enthalten sind
dies ist Massenmäßig vergleichsweise wenig wenn man
mit  dokumentierter Horizontalpanzerung von Bis 6.183 t; KGV 4.605 t vergleicht und dabei berücksichtigt
das NC über 3 decks verteilt eine Panzerdicke von 160 mm(36-108-16) besitzt über den Magazinen 187 mm (36-108-43) bei einer Zitadelllänge von 134 m
KGV 124 mm über Magazinen 149 mm Zitadelllänge 117 m

mein Schluß ist irgendwas fehlt oder ist anders verteilt oder das ist Schiff schwerer als dokumentiert oder die Materialstärken sind geringer
wie gesagt über jeden Informationshappen wäre ich sehr erfreut Danke
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

Thoddy

#81
Zitat von: Lutscha am 09 August 2009, 17:25:09
Das Gewicht ist für die Leistungsfähigkeit der Panzerung nicht immer ausschlaggebend. Das ist ja gerade einer der Kritikpunkte bei BS. Viel Panzerungsgewicht und eher wenig IZ. Andere Schiffe hatte weniger Gesamtgewicht und dennoch eine bessere IZ.

Ich habe diverse Rechnungen mit Naab angestellt unhd bissel weiterrecherchiert und komme für BS auf eine Immunitätszone für den Bereich unterhalb des Panzerdecks von fast 0 m - etwa 22 km, außer der SA der Yamato ist faktisch kein Geschütz  im 2 WK in der Lage, die Combo  320 mm Gürtel + 110(120 über Magazinen) Böschung und das 45 mm Torpedoschott zu durchdringen.

Eine erhöhte Gefahr besteht "lediglich" hinsichtlich des Unterschießens des Gürtelpanzers sowie der oberhalb von etwa 22 km(für einige besonders langsam fliegende Geschosse bereits etwas früher) bestehende zu recht hingewiesenen erhöhte Empfindlichkeit für Deckstreffer durch Oberdeck und Panzerdeck hindurch. Hier ist jedoch grundsätzlich zu bemerken dass diese Gefahr nicht für alle Decksteile gleichmäßig gilt, sondern je nach Lage zum Zitadellenpanzer und Einfallswinkel des Geschosses teilweise bis zu 40% der Panzerdecksfläche geschützt sind.

Zusätzlich ist für diesen Entfernungsbereich über 20km mit sehr deutlich abnehmenden durchschnittlichen Trefferwahrscheinlichkeiten zu rechnen(Abnahme von ca 10% bei 20 km auf ca 1,5% Treffwahrscheinlichkeit bei 30 km).

Hier ein besonderes Statment aus berufenem Mund
http://www.kbismarck.org/forum/viewtopic.php?f=36&t=2631&p=27976#p27956

Unabhängig davon daß ich hier 22 km sage, bin ich weiterhin der Ansicht, daß Werkstoffeigenschaften Wotan H besser sind als für die Berechnungen in Nathan Okuns Programmen angenommen wird
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

Thoddy

Zitat von: Thoddy am 08 Juli 2009, 08:51:38
ZitatDazu kommt ein Batteriedeck mit ?mm
Natan Okun meint hier
http://www.combinedfleet.com/okun_biz.htm
12,7 mm Schiffbaustahl (St52)

so ich weiß jetzt, weshalb dieser in unseren Augen unsinnige Wert rauskommt
Die Amerikaner geben teilweise Ihre Panzerungen in Pfund an
bei einem Panzergewicht von 20# (Pfund) kommt man auf eine Schichtdicke von 12,7 mm
wahrscheinlich erschien der Wert plausibel . :-)
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

delcyros

#83
Zitat von: Thoddy am 26 Oktober 2009, 16:03:35

Unabhängig davon daß ich hier 22 km sage, bin ich weiterhin der Ansicht, daß Werkstoffeigenschaften Wotan H besser sind als für die Berechnungen in Nathan Okuns Programmen angenommen wird

Das kann ich bestätigen. Nathan Okun ist sich aber über die Probleme durchaus bewußt. Bis 1998 ging er aufgrund von Dahlgren prooving ground trials davon aus, dass es keinen Unterschied zwischen US STS / class B und Wh gibt. Dann kam er aufgrund der GKdos 100 Kurven zum Schluß, dass die PE von Wh sehr niedrig sein muß, wass er durch Krupps Akzeptanzlimits bestätigt sah (keine Schußtests). Bis mindestens 2005 ging er davon aus, dass Wh immer dieselben Stoffeigenschaften hat (unabhängig von der Dicke), wobei er die jeweils schlechtesten Werte für repräsentativ annahm (sog. "Akzeptanzlimits").
D.h. die tensile strength von 120mm dicken Platten mit der PE von 20mm dicken Platten. Tatsächlich ist abhängig von der Dicke ein gradueller Wandel dieser beiden Werte feststellbar, der u.a. durch englische Beschußtests mit Panzermaterial der TIRPITZ von Dave Saxton bestätigt werden konnte.
PE von kleinen Plattenstärken ist zugunsten einer größeren tensile strength niedriger und vice versa für dickere Platten. Nicht überraschend, ein ähnliches Verhältnis ist auch für britisches NCA und US STS bekannt...
US ww2 STS war z.B. nominell 225 Brinell, 115.000 PSI bei 26% PE in dicken Stärken (Ich habe acht Hinweise auf Stärken zwischen 4" und 12" von Midvale und Betlehem), während dasselbe als STS bezeichnete Material in Stärken um .75" bei 255 Brinell (133.000 PSI, PE reduziert auf 20%) liegt.
Es machts auch sehr viel Sinn. Dünne Platten sollen keine 15" Geschosse aufhalten (brauchts besseres PE* und DICKE), sondern amorphe, kleine Splitter, gegen die eine hohe tensile strength notwenig ist. Dicke Platten (Decks z.B.) brauchen eher Verformbarkeit, um dann durch die Vergrößerte Zähigkeit auch SA-Treffer bei hohen Winkeln zu deflektieren...

*) eigentlich nicht richtig. Es braucht eine größere Distanz zwischen yield point und UTS, was Auskunft über den Bereich der Last gibt, wo die Platte beginnt sich zu deformieren (Yield point) und auseinanderreißt (UTS). Dies war gemeinhin die besondere Stärke von Krupps Wh.

mhorgran

tensile strength = Zugfestigkeit, Zerreißfestigkeit
vice versa = andersherum, andersrum

es immer schön und wichtig wenn "man" sich "toll" ausdrücken kann.
-----------------------------
ansonsten schon interessant

Thoddy

#85
so jetzt mal ein bissel zur Iowa

meine erste grob-Kalkulation des Gewichts der Horizontalpanzerung kommt zu dem Schluß
ausweislich einer Zitadelllänge von 140 m, Breite 32 m, durchschnittliche Gesamtstärke ca 200 mm
ohne Berücksichtigung der Verjüngung vorn und der Löcher für die Ari

daß Iowa über der Zitadelle insgesamt ca 7.000 t Panzermaterial besitzt
zusammen mit ca 10.000 t vertikal Panzerung lt. Fridman
sind wir schon bei 17.000

und wesentliche Dinge fehlen noch
Barbetten und Drehpanzer, Kommandoturm, evtl Torpedoschott(e) wenn nicht im Vertikalpanzer enthalten
Panzerquerschotte, Panzerung der Ruderanlage, DeckPanzerung vor und hinter der Zitadelle

zum Vergleich bei Bismarck sprechen wir hier von 5000 t und die Iowa hat eher größere Materialstärken.

Es hat damit den ersten Anschein, als ob Iowa etwas oversized ist,
Dasselbe gilt dann zumindest auch für SoDak
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

Thoddy

#86
kleine Beruhigung
nach Ermittlung Gürtelpanzergewicht
von ca 5.000 t
passen die oben anscheinend überzähligen Panzergewichte
in den 10000 t Vertikalpanzer rein.

Edith
ergänzend möchte ich noch bemerken wie sich die 200 mm Panzerstahl zusammensetzen
gemäß
http://www.ussmissouri.com/discover/the-ship/ships-characteristics
alles in mm
Main Deck -------38,1
Second Deck----120,7
Splinter Deck ----22,2 (über Magazinen teilweise nicht vorhanden)
Third Deck------12,7-15,9 (über Maschinen) bzw 25,4 (über Magazinen)
alles aus STS

Aufgrund der Aufsplitterung der Gesamtmaterialstärke ist meiner Meinung die wirksame Panzerstärke geschätzt ca 10% geringer zu veranschlagen als die Gesamtstärke vermuten läßt.

Gürtelpanzer 307,3 zwischen Second und Third Deck
Gürtelpanzer 307,3 unterhalb Third Deck bis auf ca 7,80 Tief unter KWL verdünnt bis auf 41,1 mm 
zzgl 22,2 mm STS(zwischen Main deck und Second Deck) bzw 38,1 mm STS (zw Second und Third Deck)
beim Gürtelpanzer ist zu berücksichtigen , daß die ballistischen Eigenschaften etwa 4% unterhalb der Leistung von z.B deutschem KC/nA liegen(Ausweislich Naab)


Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

dunmunro

Hello, the KGV class has a main armour belt that is 415ft (126.5m) in length with a 70ft (21.3m) extension, fore and aft of the main belt. The extension runs along the water line and tapers from 13in to 11in.  The deck armour is also extended over the same length with a further extension that covers most of the ship with a minimum of 65mm of deck armour.

cheers

Duncan

Thoddy

#88
schlichte Überarbeitung



KommentarBismarckRodneyKing Georg VVittorio VenetoRichelieuYamatoNorth CarolinaSouth DakotaIowa
Gesamtgewicht Pzrg190061189614111133311706122900153411438619400
Schiffslänge250220227237248263222207,3270,5
Zitadelle Länge171118126,5149131140134113141
Breite3632,3431,463333,0838,933,932,9432,96
Tiefgang(max)10,29,629,910,449,910,810,821111,6
Zitadelle PzGew116185548,49519093105107740043005350
Panzerung je m (t)67,94775,2071,136,555,238,137,9
Anteil Zitadellpanzer an Masse gesamtpanzer61,146,667,5054,622,348,229,927,6
GewichtslisteR&RR&RgeschätztG&Dgeschätztgeschätztgeschätztgeschätzt
Panzergewichte
unbekannt (nicht in weiteren Berechnungen enthalten)12871530119410177935036718111145
Horizontal Zitadelle Masse ges618330004605052250320000
D1 decappingfähig2198xx
D1 nicht/bedingt decappingfähigxxx
D2x
Panzerdeck398530004000x3950x3200xx
D32651275x
lokale Verstärkung 340
Panzerung je m (t)36,225,436,4039,9023,900
8316833010338
Vertikal Zitadelle Masse ges54352548,44914040855107420043005350
Höhe Gürtel (m)6,83,967,323,965,385,24,884,64,9
Neigung01801415,5151919
dav Unterwasserteil GP außenliegend1,80,64,582,132,13
dav Unterwasserteil GP innenliegend22,31,21,6
VorpanzerAOD300350
Gürtelpanzer50192362,447624085400040005000
S1416
S25107
lokale Verstärkung Türme/Magazine186152200
Torpedoschutz Masse ges104411641141010920000
TS110449738661092
TS2191275
Artilleriepanzerung Masse ges388134902434139049250190519051905
T1 Drehpanzer3593833803801705635635635
T1 Barbette393600344222
T2 Drehpanzer3593833803801705635635635
T2 Barbette709887353400
T3 Drehpanzer359383380380635635635
T3 Barbette711604347
T4 Drehpanzer359
T4 Barbette392
andere Artillerie240250250250893
Panzergewicht je SA-Turm910,2510807283802016
Querschotte Masse ges363374475400500500500
-Vorn
-Hinten
sonstige Panzerungen Masse ges8131167542013340500500500
Kommandoturm46622730380500500500
sonst Kommandoführung14019
sonst außerhalb Zitadelle
Heck288430300260
Bug593157100
sonst 339136594
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

Thoddy

#89
Besonderer Mithilfe von Herrn Nilson und T-Geronimo bei der Lieferung und Raussuchen von Daten seis gedankt
Als zusätzliches Schiff habe ich auf eine Anregung im BismarckForum noch die Vanguard aufgenommen
x gibt an wo noch irgendwas sein müßte
die US-Schiffe habe ich erst mal sehr pauschal aufgeteilt vielleicht findet sich ja noch irgendwo das eine oder andere Häppchen Information
unten dran sind Panzerstrukturkennzahlen






SchiffBismarckRodneyKing Georg VVanguardVittorio VenetoRichelieuYamatoNorth CarolinaSouth DakotaIowa
Kriterium
Schiffslänge250220227248237248263222207,3270,5
Zitadelle Länge171118126,5140149131140134113141
Breite3632,3431,4632,833333,0838,933,932,9432,96
Tiefgang(max)10,29,629,910,6910,449,910,810,821111,6
Höhe Gürtel (m)6,83,967,323,965,385,24,884,64,9
Neigung01801415,5151919
dav Unterwasserteil GP 1,80,64,582,132,13
Panzergewichte gesamt (t)18714118961411116549133311706122900153411438619400
Panzergewicht Zitadelle (t)111805548,49179967209310510774001013414632
Herkunft DatenGewichtsliste HandakteR&RR&RR&RgeschätztG&Dgeschätztgeschätztgeschätztgeschätzt
Panzergewichte
unbekannt (nicht in weiteren Berechnungen enthalten)0153340011941017793503613471863
Horizontal Zitadelle Masse ges5836300042654253n. A.5225n. A.320058349282
D12139xxxxxx
D2x
D32179300040004253x3950xxxx
Böschung D31518x
D42651275xxx
D5xx
lokale Verstärkung 340
Vertikal Zitadelle Masse ges53442548,449145419040855107420043005350
VorpanzerAOD300350
Gürtelpanzer50192362,4476247784085400040005000
S1325
S25107
lokale Verstärkung Türme/Magazine186152641200
Torpedoschutz Masse ges1393116411411408x1092xxxx
TS1139397386614081092
TS2191275
Artilleriepanzerung Masse ges3700324021842736114040320190519051905
T1 Drehpanzer3593833803003801705x635635635
T1 Barbette393600344256222x
T2 Drehpanzer3593833803003801705x635635635
T2 Barbette709887353512400x
T3 Drehpanzer359383380300380x635635635
T3 Barbette711604347512x
T4 Drehpanzer359300
T4 Barbette392256
weitere Panzerung Ari59
andere Artillerie312,98250250501250893x
Querschotte Masse ges345339435488x400x500500500
-Vorn195,5
-Hinten149,5
sonstige Panzerungen Masse ges178312025821744013340500500500
Kommandoturm4662273045380500500500
sonst Kommandoführung1531401990
sonst Aufbauten310219
Heck288430300592260
Querschott Ruderraum36354040xxxxxx
Bug593157371100
Gürtelerweiterung257223
Schiffsstruktur214164
sonst 339136594
Strukturzahlen
Panzergewicht je m Schiffslänge (t)74,954,162,266,756,268,887,169,169,471,7
Panzerung horizontal  je m (t)34,125,433,730,4039,9023,951,665,8
Panzerung vertikal  je m (t)31,321,638,838,7031,236,531,338,137,9
additional Böschung je m (t)8,9
Torpedoschutz  je m (t)8,19,9910,108,30000
Panzergewicht je SA-Turm (t)92581054668428510080476,3476,3476,3
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

Impressum & Datenschutzerklärung