Wochenendrätsel : Schiffe unterm Andreaskreuz und Roten Stern

Begonnen von Urs Heßling, 18 September 2015, 16:26:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

thommy_l

Hallo Urs,

Frag 65 hat, glaube ich, Tostan in Beitrag #102 beantwortet.

Grüße
Thommy

Urs Heßling

moin,

Zitat von: thommy_l am 19 September 2015, 23:23:02
Frag 65 hat, glaube ich, Tostan in Beitrag #102 beantwortet.
Thommy, danke für den Hinweis.

Zitat von: Tostan am 19 September 2015, 20:05:13
65: S-363 vom Projekt 613, NATO Whiskey-Klasse... Nach der Strandung in den Schwedischen Schären als "Whiskey on the rocks" bekannt - was ein Whiskyliebhaber nie trinken würde.
Ja top + Erklärung top
Sorry, das ich das nicht gesehen habe, aber Du hattest es nachträglich in einen Beitrag geschrieben, den ich schon als "beantwortet" gedanklich abgehakt hatte.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

thommy_l

#122
Hallo,

nochmal #40

Korvette Vitjas unter Stepan Makarov.

https://de.wikipedia.org/wiki/Stepan_Ossipowitsch_Makarow
https://de.wikipedia.org/wiki/Witjas_%28Schiff,_1884%29

Das Forschungsschiff Vitjas hat den Guinesseintrag für eine erfolgreiche Ankerung über einer Meerestiefe von 10.000 Metern. Ausserdem hat das Schiff 1196 neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt.

Grüße
Thommy

Edit: Link hinzugefügt

Urs Heßling

#123
moin, Thommy,

Zitat von: thommy_l am 19 September 2015, 23:37:24
nochmal #40  Korvette Vitjas unter Stepan Makarov.

https://de.wikipedia.org/wiki/Stepan_Ossipowitsch_Makarow

Das Forschungsschiff Vitjas hat den Guinesseintrag für eine erfolgreiche Ankerung über einer Meerestiefe von 10.000 Metern. Ausserdem hat das Schiff 1196 neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt.
Danke :MG: Endlich hat's gefunkt  top

Außer dem Ankern auch noch https://de.wikipedia.org/wiki/Witjastief_1 und allgemein https://de.wikipedia.org/wiki/Witjas_(Schiff,_1939)

Die Korvette Witjas (oder: Vityaz) war 993 Tage "unterwegs" https://de.wikipedia.org/wiki/Witjas_(Schiff,_1884)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

thommy_l

Hallo,

68. Die drei Namensvorgänger des ersten Schiffs der neuen und modernen Klasse von U-Jagd-Fregatten gingen 1904, 1917 und 1942 im Krieg verloren (Das ist Namenstradition über den Wechsel der politischen Systeme hinweg :wink:).

Ich könnte die Novik-Klasse Projekt 1244 anbieten. Die in Verlust gegangenen Vorgänger:

Geschützter Kreuzer II.Klasse Novik, an Japan als Kriegsbeute im August 1904
Zerstörer Novik, im Bürgerkrieg von den Bolschewisten 1917 übernommen
Zerstörer Novik (der gleiche?) im August 1941 nach Minentreffer gesunken

Grüße
Thommy

bettika61

Zitat
61. Der Name dieses Schiffs erinnerte an Wochen des Aufruhrs, Wirrwarrs, Blutvergießens und des Rufs nach Sozialreformen in der Stadt, in der drei Generationen zuvor eine große Revolution mit der Sturm auf das Herrschaftssymbol begann
Schulschiff "Smolny"

Das ehem. Kloster Smolny  in St.Petersburg war nach der Februarrevolution Sitz des Arbeiter- und Soldatenrats, während der Oktoberrevolution tagte hier der Petrograder Sowjet, danach Regierungssitz der Sowjetunion.
Gorbatschow sprach 1986 im Smolny  Reformen an.
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

MarkusL

Hallo,
zu 64. eventuell "Smelyi", da wird teilweise Versenkung durch S 54 am 26./27.06.41 angegeben.
Gruß
Markus

der erste

Zitat von: thommy_l am 20 September 2015, 00:57:52
Hallo,

68. Die drei Namensvorgänger des ersten Schiffs der neuen und modernen Klasse von U-Jagd-Fregatten gingen 1904, 1917 und 1942 im Krieg verloren (Das ist Namenstradition über den Wechsel der politischen Systeme hinweg :wink:).
Ich könnte die Novik-Klasse Projekt 1244 anbieten. Die in Verlust gegangenen Vorgänger:

Es gab mal die Idee des Prj. 1244, und ein Schiff wurde auch auf Stapel gelegt, aber nie wirklich gebaut.
http://cmboat.ru/minonosec/min31/
http://www.arms-expo.ru/news/archive/rabochie-loshadki15-01-2013-15-08-00/

Vielleicht liegt aber auch eine Verwechslung vor? Den Namen des Kommandanten des Kreuzers Novik, von Essen, trägt ja eine Fregatte des Prj.11356.

Es gab 3 Schiffe namens "Novik". Das erste war eine 11 Kanonen Korvette, wurde 1856 zu Wasser gelassen und ging am 14.09.1863 an der Westküste Nordamerikas verloren. Das Zweite war der Kreuzer "Novik", verloren im russisch- japanischen Krieg, und der dritte war der 1913 in Dienst gegangene Zerstörer "Novik", der in die sowjetische Flotte übernommen, 1936 in "Jakow Swerdlow" umbenannt wurde und am 28.08.1941 den Rückzug der Schiffe aus Tallinn deckend auf eine Mine fuhr und sank.

MarkusL

Hallo,
zu 61. könnte ich mir auch die 1925 in "Oktoberrevolution" umbenannte "Gangut" vorstellen.
Gruß
Markus

jja60

Hello, another possibility for

61. Der Name dieses Schiffs erinnerte an Wochen des Aufruhrs, Wirrwarrs, Blutvergießens und des Rufs nach Sozialreformen in der Stadt, in der drei Generationen zuvor eine große Revolution mit der Sturm auf das Herrschaftssymbol begann.

I suggest battleship Parizhskaya Kommuna, ex-Sevastopol (1911). Reference to Paris Commune of 1871 and French revolution, storming of Bastille etc.

Regards,
Jari

Urs Heßling

moin, Thommy,

Zitat von: thommy_l am 20 September 2015, 00:57:52
68. Die drei Namensvorgänger des ersten Schiffs der neuen und modernen Klasse von U-Jagd-Fregatten gingen 1904, 1917 und 1942 im Krieg verloren (Das ist Namenstradition über den Wechsel der politischen Systeme hinweg :wink:).

Ich könnte die Novik-Klasse Projekt 1244 anbieten. Die in Verlust gegangenen Vorgänger:

Geschützter Kreuzer II.Klasse Novik, an Japan als Kriegsbeute im August 1904
Zerstörer Novik, im Bürgerkrieg von den Bolschewisten 1917 übernommen
Zerstörer Novik (der gleiche?) im August 1941 nach Minentreffer gesunken
Leider nein. Ja, Novik war "der gleiche", hieß aber schon ab 1931 bis zum Verlust "Jakov Sverdlov".

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 20 September 2015, 08:22:22
Zitat
61. Der Name dieses Schiffs erinnerte an Wochen des Aufruhrs, Wirrwarrs, Blutvergießens und des Rufs nach Sozialreformen in der Stadt, in der drei Generationen zuvor eine große Revolution mit der Sturm auf das Herrschaftssymbol begann
Schulschiff "Smolny"
Das ehem. Kloster Smolny  in St.Petersburg war nach der Februarrevolution Sitz des Arbeiter- und Soldatenrats, während der Oktoberrevolution tagte hier der Petrograder Sowjet, danach Regierungssitz der Sowjetunion.
Gorbatschow sprach 1986 im Smolny  Reformen an.
Leider nein. Die Lösung ist jetzt bereits erfolgt.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

#132
moin, Jari,

Zitat von: jja60 am 20 September 2015, 12:07:03
61. Der Name dieses Schiffs erinnerte an Wochen des Aufruhrs, Wirrwarrs, Blutvergießens und des Rufs nach Sozialreformen in der Stadt, in der drei Generationen zuvor eine große Revolution mit der Sturm auf das Herrschaftssymbol begann.

I suggest battleship Parizhskaya Kommuna, ex-Sevastopol (1911). Reference to Paris Commune of 1871 and French revolution, storming of Bastille etc.
So ist es top + Erklärung top
siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Pariser_Kommune

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Markus,

Zitat von: MarkusL am 20 September 2015, 09:13:50
zu 64. eventuell "Smelyi", da wird teilweise Versenkung durch S 54 am 26./27.06.41 angegeben.
Ja top , aber mW Versenkung am 26./27.07.41

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Markus,

Zitat von: MarkusL am 20 September 2015, 09:16:36
zu 61. könnte ich mir auch die 1925 in "Oktoberrevolution" umbenannte "Gangut" vorstellen.
Leider nein, siehe Jaris Beitrag.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung