Sonarbilder der Royal Oak

Begonnen von harold, 25 September 2006, 00:53:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Scharnhorst66

@Torpedo ,
kurzer Einspruch ...

nicht Fuso liegt da ... die liegt im Golf von Leyte ,
bei Guadalcanal -> das sind die Hiei und Kirishima .. ( letzte hat Ballard gefunden )

Was das drehen angeht , kommt bei den jap. Schiffen noch der große Aufbau ( Gefechtsmast ) dazu ..
aufgrund von dem Gewicht , dürfte ein erneutes Aufrichten schon sehr erschwerend sein ..
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Taucher

@Scharnhorst

ZitatWas das drehen angeht , kommt bei den jap. Schiffen noch der große Aufbau ( Gefechtsmast ) dazu ..

Damit meinst Du doch nicht etwa mal wieder den D.........  :-D
Viele Grüße vom Alpenrand
Leo

Teddy Suhren

#17
Hai
ZitatSMS Hindenburg hatte einfach zuwenig Wasser um sich auch nur einmal halb zu drehen. Die blieb einfach aufrecht stehen.

Aber wie kann den dann das hier passieren:

http://bismarck-class.dk/tirpitz/gallery/themes/gallthemetirwreck.html

http://www.deutschland-class.dk/admiral_scheer/gallery/gallscheerwreck.html

http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,414.0.html

Und: Eines der bekanntesten Wracks der Welt liegt aufrecht in Pearl Harbor.
Offensichtlich bestätigen Ausnahmen die Regel.  :-)
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Scharnhorst66


die Treffer ,die die Arizona mitbekommen hat , sorgten ja schon dafür ,das sie erst gleichmäßig tiefer sank.
bis dan zum Schluss der treffer in die Muni-Kammer erfolgte ..
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

ufo

Zitat von: Teddy Suhren am 22 Dezember 2006, 06:15:27
Hai
ZitatSMS Hindenburg hatte einfach zuwenig Wasser um sich auch nur einmal halb zu drehen. Die blieb einfach aufrecht stehen.

Aber wie kann den dann das hier passieren:

http://bismarck-class.dk/tirpitz/gallery/themes/gallthemetirwreck.html

http://www.deutschland-class.dk/admiral_scheer/gallery/gallscheerwreck.html

http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,414.0.html

Und: Eines der bekanntesten Wracks der Welt liegt aufrecht in Pearl Harbor.
Offensichtlich bestätigen Ausnahmen die Regel.  :-)

Asche auf mein Haupt :roll: Ich gebe zu der Satz zur Hindenburg war schlampig formuliert. Dass die aufrecht stand liegt natuerlich in erster Linie daran, dass sie selbst versenkt wurde, das heisst sie ist relativ gleichmaessig vollgelaufen. Aber auch ein selbstversenkter Dampfer wird kaum so gleichmaessig fluten, dass er nicht zunaechst kippt - daher lag der groesste Teil der Hochseeflotte kopfueber aber - im Gegensatz dazu (und darauf bezog sich meine Anmerkung mit der Wassertiefe) hatte Hindenburg halt zuwenig Wasser und ditschte auf Grund ehe sie kippen konnte. Haette ihre Crew sie sicher unbrauchbar machen wollen, haetten sie loten sollen und sie dann einseitig fluten.
Damit laesst sich ein Schiff auch im Flachwasser kippen - Tirpitz, Scheer und der Dampfer aus der Battleshiprow, dessen Name mir jetzt nicht einfaellt (der zweite Totalverlust neben Arizona; Oklahoma?). Das Arizona aufrecht liegt, liegt daran, dass die Japaner gute Arbeit geleistet haben und sie keinen Kriegsverschlusszustand hatte. Die ist also gewissermassen das Pendant zur Hindenburg.
In dem Zusammenhang ware es spannend zu kalkulieren, ob die Italiener so gut weggekommen waeren in Tarento, wenn die Dampfer ebenfalls kriegsdicht gewesen waeren. Eventuell haette sich der eine oder andere einfach auf die Seite gepackt und waere damit ganz aus dem Krieg gewesen.

Praeziser so? :wink:

Ufo

Teddy Suhren

Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Impressum & Datenschutzerklärung