U-Bootverpflegung WK2

Begonnen von Ulrich, 16 Dezember 2006, 03:32:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Taucher

Hallo Gemeinde,

habe soeben mit Herrn König telefoniert,  (gutes Neues soll ich übrigens noch an Alle ausrichten)

er sagte, das es seiner Ansicht keine speziellen U-Boot Konserven gab, die extra lange haltbar waren, oder schmackhafter.

Es war halt nur so, das ein Boot vor dem Auslaufen mit Allem beladen wurde was es gab, also es wurde für die U-Bootsfahrer alles zur verfügung gestellt, was aufzutreiben war, da wurde nicht gespart.

So bekamen sie dann halt auch Lebensmittel, von denen der gemeine Landser oder Marinesoldat nur träumen konnte, wie Geräuchertes, frisches Obst und Gemüse, oder echten Bohnenkaffee in rauhen Mengen.

Aber, wie gesagt, wenn die frischen Lebensmittel aufgebraucht waren, wurde eben auf Konserven umgestiegen, oder der Schimmel so gut es ging entfernt, solange es noch einigermaßen genießbar war.

Es gab alledings auch Versuche von verschiedenen Herstellern,  z.B. Brot  haltbarer zu machen, um dann damit ins Geschäft zu kommen, dies war aber lokal begrenzt und auch oft von zweifelhaftem Erfolg.

Mehr konnte ich jetzt leider auch nicht in Erfahrung bringen .
Viele Grüße vom Alpenrand
Leo

Brandenburger


   Hallo Leo !!!

Danke für die schnelle Anfrage .  Ist immer wieder interessant von Herrn
König zu hören . Bestell Ihm bitte schöne Grüße und ein Gesundes neues Jahr .
Und vor allem Dank für die Info !!!

                         MfG Andreas

   Viel Spaß beim   :OuuO: 
Meine Website !!!!

http://sturmboot-kommando.de/

Taucher

@Brandenburger
ZitatDanke für die schnelle Anfrage .  Ist immer wieder interessant von Herrn
König zu hören . Bestell Ihm bitte schöne Grüße und ein Gesundes neues Jahr

nichts zu danken, habe mir bereits erlaubt Herrn König im Namen Aller ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr zu wünschen, sowie gute Besserung für seine Frau, die sich nach einem Treppenstzurz im Krankenhaus beindet.

Viele Grüße vom Alpenrand
Leo

Hades

OT

Zitat von: Spee am 04 Januar 2007, 10:55:23
Donauwörth, nur saufen  :-D !

Das ist ja nicht gerade meine Spezialdisziplin aber fachsimpeln (beim guten Kaffee) würde ich gerne  :-D
Dieses Wochenende haben wir unser Familientreffen :-o Hättest Du früher gesagt....
Servus
Lothar

Spee

Das ist ja nicht gerade meine Spezialdisziplin

Alles nur eine Frage des Trainings  :-D !!
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Taucher

ZitatAlles nur eine Frage des Trainings   !!

So ist das, ich würde sagen, wir verordnen dem lieben Hades die Teilnahme an unserem nächsten Forentreff, dann kriegen wir das schon hin  :-D
Viele Grüße vom Alpenrand
Leo

Spee

Wir sollten mal eine "Abnahmeprüfung" einführen  :-D . Mit Prüfvorschrift und Prüfzertifikat, wir sind schließlich in Deutschland  :wink: !
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Taucher

ZitatWir sollten mal eine "Abnahmeprüfung" einführen   . Mit Prüfvorschrift und Prüfzertifikat, wir sind schließlich in Deutschland   !

Gute Idee, da steht dann drauf " Mitglied geprüft und kallibiert am ...... " gez. die Prüfungskomission Kalli, Harold, Spee, Taucher  :-D
Viele Grüße vom Alpenrand
Leo

Hades

Zitat von: Spee am 05 Januar 2007, 09:17:46
wir sind schließlich in Deutschland  :wink: !

und weil es so ist, gibt es von jeder Regel mind. 111 Ausnahmen  :wink:

Laut Paragraph 16 Absatz 3 Unterabsatz 2 Punkt 23 beantrage ich die Ausnahmeregelung: "Hades bekommt zum Saufen Kaffee statt Bier"
Servus
Lothar

Spee

Solche Anträge laden bei uns prinzipiell im Papierkorb. Schließlich sollen alle "Prüflinge" einheitlich geprüft werden.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Deichgraf

Hallo,
Aus Hartmut Nöldeke und Volker Hartmann ,,Der Sanitätsdienst in der deutschen U-Boot-Waffe" – Geschichte der deutschen U-Boot-Medizin, Verlag Mittler & Sohn 1996, ISBN  3-8132-0501-0 zum Thema ,,Die Ernährung der U-Boot-Fahrer im Kriege" S. 118 ff:
-   Die U-Boot-Verpflegung enthielt alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine. Vitaminmangelerscheinungen traten nicht auf, dennoch wurde ab dem zweiten Monat der Feindfahrt Vitamin A, B1 und C in Tablettenform ausgegeben.
-   Frischbrot blieb ein Problem, bis auf den großen Booten Backeinrichtungen installiert wurden.
-   Ab Juni 1943 wurde ein sogenanntes RERUP-Brot (Fa. Rerup, Flensburg) mitgegeben, ein Dauerfrischbrot aus Roggenmehl und –vollkorn. Es war sterilisiert und wurde in einem ,,vollständigen Überzug einer durchsichtigen, luftundurchlässigen Masse versehen". Bei Beschädigung der verletzlichen Hülle hielt sich das Brot nicht mehr lange.
-   Große Probleme bereitete es, Kartoffeln genießbar zu halten (ganz besonders auf Typ VII C-Booten, wo die Kartoffeln in Säcken gelagert wurden). ,,Selbst durch häufiges Umlagern, Auslesen, Hindurchschicken von Pressluft an jedem dritten Tag, oder die Anwendung von Einstreumitteln gelang es bis zum Ende des Krieges nicht, die Kartoffeln länger als acht Wochen genießbar zu halten."
-   Im Kriegsverlauf wurde, weil auch Eier nicht unbegrenzt lagerfähig waren, auf Volleipulver umgestellt. Es gab im Institut der Kriegsmarine für Lebensmittelfrischhaltung in Hannover 1942 Versuche, Frischeier durch ,,Überzugmasse" zu konservieren, aber überzeugt hat das nicht.
-   Kaffe, besser das Kaffeearoma, wurde lagerfähig, wenn es in einer mit Kohlendioxyd gefüllten, gut verschlossenen Blechdosen gelagert wurde. Die Fa. Max Specht, Hamburg, hat sich ein solches Verfahren patentieren lassen. Haltbarkeit bis 7 Jahre.
-   Butter, als Hauptträger des Vitamins A in der Verpflegung, stand stets in ausreichender Menge zur Verfügung.
Es gibt keinerlei Hinweise oder Verweise auf eine spezielle U-Boot-Verpflegung.

Grüße

Jürgen

Ulrich

Hallo Leute,
Herzlichen Dank fuer all eure Muehe und die vielen Informationen. Mir ist hierueber jetzt vieles deutlicher geworden.

Danke und Gruesse von Ulrich aus Holland

Theo


Hannes 1988

Zitat von: Theo am 19 August 2013, 10:03:54
Hallo!!

Vielleicht wäre das zu dem Thema noch ganz interessant.

http://www.ullme.de/joomla/index.php?option=com_content&view=article&id=44&Itemid=2


Gruß Rainer

also bei mir schlägt da mein AVG an. Würde nicht auf den Link klicken.
LG Hannes

suhren564

Zitat von: Hannes 1988 am 19 August 2013, 15:00:04
Zitat von: Theo am 19 August 2013, 10:03:54
Hallo!!

Vielleicht wäre das zu dem Thema noch ganz interessant.

http://www.ullme.de/joomla/index.php?option=com_content&view=article&id=44&Itemid=2


Gruß Rainer

Dachte es ist nur bei mir so! Also scheint da wirklich was nicht i.O. zu sein! :MS:

also bei mir schlägt da mein AVG an. Würde nicht auf den Link klicken.
Gruß Ulf

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... 
Erich Kästner

Impressum & Datenschutzerklärung