Buchankündigung "French Battleships 1921-1956"

Begonnen von harold, 25 Mai 2008, 18:24:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

harold

...soweit mal der mir bekannte Arbeitstitel, die Autoren sind John Jordan und Robert Dumas.
Erscheinungsdatum 4. Quartal 2009, Sprache Englisch. Umfang und Preis noch unbekannt.

Zum angekündigten Inhalt:

1- a comprehensive introduction (the French Navy 1906-1921)
2- a "Washington treaty" chapter (1921-1931) which should include for the first time ever plans of the 37,000t battle cruiser project of 1927 re-discovered, and the genesis of the Dunkerque and Strasbourg.
(unter Einbezug der Forschungsarbeit von Bruno Gire -den ich ja hier kaum mehr vorzustellen brauche  :-D )
3- a couple of "monographs" on the French BBs from Dunkerque to Jean-Bart, both technical and historical.
4- damage studies (Mers El Kebir, Dakar, Casablanca) with plenty of data and drawings.
5- an extensive chapter on the never built Clemenceau and Gascogne, with reconstructed plans, again for the first time
(unter Einbezug der Studien von "Forschungsgruppe R-Klasse", siehe http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,3690.0.html ).

Durch die Erweiterung der Quellenlage seit Rückgabe von Aktenmaterial aus der ehemaligen UdSSR greift dieses Buchprojekt weit über "Les Cuirassés Francais" hinaus.
Dieses bisherige Standardwerk (inzwischen vergriffen) von Robert deckte "nur" den dritten Themenbereich so wie Teile des vierten ab, und streifte auf 15 Seiten und drei Skizzen kurz den fünften.

Irgendwann letztes Jahr haben wir davon phantasiert, dass nach neuester Forschungslage ein "Supplementband" sinnvoll wäre.
Was hier nun geplant ist, übertrifft' s um Einiges!
:MV: Harold


4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Benjamin

Das klingt sehr vielversprechend und interessant! Weisst du, ob das Buch ins Deutsche übersetzt werden soll? Oder wird sowas immer erst später "geplant"?
If there's more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way.

Ritchie

Hast du eine Vorstellung, wie umfangreich Kapitel 1 werden wird?

Sind ja immerhin 6 Dantons, 4 Courbets und 3 Bretagnes abzuhandeln? Oder wird die Verite Klasse da auch noch einbezogen?

harold

...mal weiter mit einzelnen Fragen, ich werd dann Robert anschreiben und ihn um Auskunft bitten, OK?
Deutsche Übersetzung = m.E. sinnlos, viel zu wenig Leser.
4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

t-geronimo

Vielen Dank für den Tip!!  top top

Bei dem Zeitfenster kann ich nun früh genug anfangen zu sparen...

Gibts die Möglichkeit, von den Autoren signierte Exemplare zu bekommen?
Das wäre dann sozusagen die Krönung dieser Lücke in der englisch-sprachigen Literatur zu diesem Thema.  :lol:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

richelieu

Hallo Harold!

Das ich eines nehmen würde ist ja klar! Mit Autogramm wäre der Hit!!!!!

Robert

Ralf

Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Ralf

Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Peter K.

Ich deponiere hier nochmals "offiziell" meinen Kaufwunsch!  :MG:
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

harold

...tja, wenn das noch mehr Leute wollen - mit Robert über eine (signierte?) Sammelbestellung mal zu reden hab ich mir ja eh schon vorgenommen.
Dauert aber noch etwa 1 1/2 Jahre, gell?
4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Spee

Inoffiziell schon bestellt, hiermit offiziell.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Leutnant Werner

Werde ich gerne auch mitnehmen.

Sag dem Robert aber mal, er soll auch mal was über die Pre-Dreadnoughts machen. Das ist schon interessanter, weil die Franzosen da noch mit den Briten konkurrieren wollten.

Ekke

Spee

Servus Ekke,

die Franzosen waren nach dem Krieg 1870/71 im Bereich Panzerschiffe keine Konkurrenz mehr für die Briten. 1872 erfolgte die Etatkürzung für die Marine in Höhe von 25% unter gleichzeitiger Verminderung der Schiffszahl von 439 auf 137. Einer der Gründe für die Entwicklung der "Jeune Ecole".

(sorry für's offtopic Harold, aber der Ausführung von Ekke muß geantwortet werden  :-) )
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Impressum & Datenschutzerklärung