Fotos der kaiserlichen Marine

Begonnen von Hastei, 03 Oktober 2008, 10:56:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hastei

Hallo,
ich versuch mal paar Fotos zu zeigen.Es zeigt SA beim Schießen.
Ich weiß nicht um welches Schiff es sich dabei handelt,habe natürlich so meine Vorstellung davon.

Hastei

was mich wundert,ist, die Reling ist nicht umgelegt auf dem ersten Foto.
Auf dem zweiten Foto ist sie umgelegt,aber die Personen irritieren mich,sind die Lebensmüde?
Wohl ein Übungsschießen .

Gruß Hastei


dark-schnuffi

Bild 1 "Nassau" oder "Westfalen"?

Spee
Nutze jede Nacht, es könnte Deine letzte sein!
http://www.nebelbanner.de.vu

OWZ

#3
 Warum nicht "Rheinland"?

In diesem Zusammenhang sei es erlaubt, auf ein Photo hinzuweisen, das aus der Skagerakschlacht stammen soll. Zeigt es "Lützow", wenn ja zu welchem Zeipunkt der Auseinandersetzung?

http://www.geschichtsthemen.de/Panzerkreuzer-l.jpg

:MG:

OWZ

Spee

Weil das vordere Krähennest nur bei "Nassau" bzw. "Westfalen" direkt auf der Stenge saß.

Eher "Derfflinger" denn "Lützow". Der vordere Schornstein scheint deutlich höher als der hintere. Die Schornsteine von "Lützow" hatten gleiche Höhe.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

OWZ

#5
 "Rheinland" kam mir in den Sinn wegen vergleichbarer Aufnahmen, die im Web kursieren ...

http://www.sms-navy.com/bb/SMS_Rheinland-stbd-qtrdeck_1914.jpg
http://www.sms-navy.com/bb/SMS_Rheinland-focsle_1914-1.jpg

Na klar "Derfflinger" und dann wohl das Achterdeck von "Lützow" als Aufnahmeplattform ...

OWZ

Hastei

das zweite Foto scheint mir einen Schlachtkreuzer zu zeigen.
Was ich auf den Fotos nicht verstehe ,ist, das Personen in unmittelbarer Nähe der feuernden Türme stehen.
Soviel ich weiß, ist der Mündungsdruck erheblich ist und daher ein Aufenthalt an Oberdeck nicht erlaubt .
Täusche ich mich da ?

Gruß Hastei

Hastei

Hallo,                                                                                                                                                                                                       da habe ich ein kleines Foto,das zeigt zwei Torpedo-Boote mit geringer Fahrt und in Hintergrund einen
Kreuzer in Gegenrichtung fahrend, der eine komische Tarnung hat. Das Orginal-Foto ist sehr klein,wie die meisten Fotos in dem Album und ich weiß nicht,ob Ihr es erkennen könnt. Es scheint ein Vierschornsteiner zu sein.                                                                                                                         Mir ist im Moment kein Tarnanstrich auf deutsche Schiffen bekannt. Weiß Jemand mehr .

Gruß Hastei

OWZ

 Auf Fotos von kaiserlichen Torpedobooten aus dem Jahr 1918 sieht man ab und zu mittschiffs einen schwarz-grau abgesetzten Bereich. Zur Veranschaulichung kann ich in bildrechtlich unbedenklicher Weise leider nur einen Modellink vom Torpedoboot "A 92" geben ...

http://www.schiffmini.de/listen/listen/archiv/RHES010A.jpg

OWZ

Hastei

wo finde ich mich wieder ? werden wohl einige gefragt haben

Hastei


Hastei

das Bild habe ich von einem Herrn Caspari bekommen,lange her.
Auch seinen Wehrpaß habe ich und den finde ich richtig interessant

Hastei


Hastei

Erwin Caspari war Teilnehmer an der großen Schlacht,  1916.

Hastei

und interessant finde ich den Stempel der Entlassungsstelle, ein Arbeiter-und Soldatenrat.

Impressum & Datenschutzerklärung