KTB der Admiral Graf Spee

Begonnen von Albatros, 23 Juli 2009, 16:54:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Albatros

Graf Langsdorff protestierte mit folgendem Schreiben vom 17.12 gegen den Beschluss der Regierung Uruguays das die Spee bis zum 17.12.   20.00 Uhr den Hafen verlassen müsse.







Gruß, :MG:

Manfred


Albatros

Eins ist vielleicht noch erwähnenswert, Graf Langsdorff sah die in das DeTe- Gerät gesetzten Erwartungen als nicht erfüllt an da seine Reichweite die der optischen Sicht kaum übertraf.

Hier jetzt noch zwei kurze Filme zum Auslaufen aus Montevideo und dem Ende der Graf Spee, sicher vielen schon bekannt aber vielleicht dem einen oder anderem noch nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=ZKONsGvrEWw&eurl=http%3A%2F%2Fwww.armchairgeneral.com%2Fforums%2Fshowthread.php%3Ft%3D71262&feature=player_embedded#t=170

http://www.youtube.com/watch?v=YQ0OFH1jzVw&eurl=http%3A%2F%2Fwww.armchairgeneral.com%2Fforums%2Fshowthread.php%3Ft%3D71262&feature=player_embedded#t=159

Gruß, :MG:

Manfred


Q

Eine Aussage in der Reportage finde ich sehr merkwuerdig, Langsdorff handelt gegen seine Order und sucht den kampf mit britischen Kriegsschiffen. Dies soll so Film schon vor der Information eines Geleitzuges der Fall sein. Fuer mich ist das irgendwie nicht ganz nachvollziehbar. Die einzig sinnvolle Erklaerung fuer dieses Verhalten, liegt fuer mich in der Annahme, das Langsdorff die Aussicht auf eine Rueckkehr in die Heimat als nicht gegeben ansah und sich somit nichtmehr an die oben genannten Order halten musste.

Don´t Panic
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

Albatros

Ich glaube der Rückmarsch war für Januar angedacht es sollte nur noch ein bedeutsamer Erfolg im Südatlantik erreicht werden um dort nach 4 Wochen wieder Unruhe zu schaffen, da ja wenn Graf Spee verschwindet  für längere Zeit kein Handelszerstörer mehr vor Ort sein würde.

Graf Langsdorff ging beim Aufeinandertreffen mit den drei britischen Kreuzern zunächst von einem Geleitzug aus der vielleicht von einem oder zwei Zerstörern gedeckt wurde, er erwartete nicht hier auf Exeter zu treffen.

Gruß, :MG:

Manfred

Q

Das ist mr schon bewusst. Wenn es jedoch zutrifft, das Langsdorff den Befehl bekam jeglichen Feindkontakt zu vermeiden, handelte er gegen seine Befehle. Noch dazu muesste Langsdorff auch klar sein, er war selbst Torpedoboot Kommandant, das schnelle Torpedotraeger seinem Schiff gefaehrlicher sind als Kreuzer.


Don´t Panic
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

Albatros

Nun, zu vermeiden war es ja nun nicht mehr und er glaubte die besseren Chancen zu haben wenn er sofort Angriff bevor die drei Dampf für volle Fahrt haben, kannst Du in Antwort 31 von Ufo nachlesen!  :MZ:

Gruß, :MG:

Manfred

Q

#52
  Schon alles richtig. Das vor einem Panzerschiff im Morgengrauen feindliche Seestreitkraefte auftauchen, sagen wir mal salop, ist Berufsrisiko. Seit dem Wegfall des Aufklaerungsflugzeuges, konnte sowas der GS sogar zur Tagesstunde passieren. Ich habe auch garkeine grossen Probleme, wie und das Langsdorff das Gefecht angenommen hat. Haette besser laufen koennen, aber bei 12 Minuten Zeit von in Sicht kommen der Kreuzer, bis zur Eigenentdeckung, alles zu ueberblicken und auch "richtig" zu handeln ist fraglich.
  Mir kommt es aber eher darauf an, ob Langsdorff wie im Film beschrieben schon Tage vor La Plata, die Absicht hatte sich mit dem gemeldeten Geleitzug zu balgen. Was wiederum gegen seine ausdruecklichen Befehle war. Feindkontekt zu meiden. Wenn dem so war, muss es fuer seine "Befehlverweigerung" auch einen Grund geben.
  Leider ist mir der in der Doku angesprochenen Grund, "Heiss auf ein Seegefecht mit einem zur Abwechslung mal bewaffneten Gegner", nicht einleuchtend genug.

Don´t Panic
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

Albatros

Die Gründe warum die Spee zum Angriff überging ist im Gefechtsbericht von Graf Langsdorff in Antwort 26 von mir zu lesen.

Und es waren sogar 18 Minuten zwischen der Entdeckung der drei Kreuzer durch die Spee und der ersten Sichtdung der Spee durch Achilles, wenn man den von Ufo genannten Gefechtsberichten glauben darf.

Welche Möglichkeiten hätte es vielleicht gegeben das die Sache anders ausgegangen wäre.

Sofortiges abdrehen und mit voller Fahrt den Abstand vergrößern? Aber konnte man sich sicher sein
das man selbst noch nicht entdeckt wurde?


Und wie wäre ein Gefecht ausgegangen wenn Spee beim abdrehen und auf volle fahrt gehend durch Rauchentwicklung entdeckt wird und die drei britischen Kreuzer mit Volldampf den  Abstand versuchen zu verringern um selbst ihre Waffen zum Einsatz bringen zu können.
Sie hätten doch mindestens 30 Minuten im Feuer der Spee gelegen bevor sie selbst ihre Waffen einsetzen konnten.

Eventuell hätten sie dann schon so viele Treffer erhalten das nur noch ein beschatten möglich gewesen wäre.

Und in der darauf folgenden Nacht hätte sich die Spee dann vielleicht absetzen können.

Hatten die drei britischen Kreuzer Radaranlagen?, ich meine nicht.

Aber alles nur hätte, wäre, wenn..... :MV:

Gruß, :MG:

Manfred

Big A

Langsdorf wusste ja nicht, dass er noch nicht gesichtet worden war, alter Gefechtsgrundsatz lautet, wenn Du den Gegner siehst gehe davon aus, dass er dich auch gesehen hat, daher war seine Entscheidung mE. richtig, das Gefecht aufzunehmen

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Q

@ Albatros

Bitte lese dir meine Beitraege durch bevor du antwortest. Ich schreibe nicht davon, das im Morgengrauen ploetzlich GS vor vollendete Tatsachen steht. Das waere jederzeit moeglich gewesen. Nein ich schrieb, das Langsdorff es auf eine Konfrontation mit bewaffneten gegnerischen Kraeften angelegt haben soll. Und das schon Tage vor dem eintreffen im Seegebiet vor dem Rio de la Plata. Genau aber dieses SUCHEN nach Gegnerstreitkraeften ist ihm untersagt worden.

Don´t Panic
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

Albatros

Zitat von: Q am 25 August 2009, 12:34:50
Nein ich schrieb, das Langsdorff es auf eine Konfrontation mit bewaffneten gegnerischen Kraeften angelegt haben soll.

Hab jetzt extra die scharfe Brille aufgesetzt....... :MZ:

Hast Du diese Behauptung/Meinung nur aus dem genannten Film oder schon mal wo anders gelesen, gehört oder gesehen ?

Dem KTB der Spee ist z.B. nichts ähnliches zu entnehmen

Gruß, :MG:

Manfred

Q

#57
Ich habe in aetlichen Optionsthreats zum Thema La Plata immer mal wieder die Aussage gelesen, "das Langsdorff heiss auf ein RICHTIGES Gefecht gewesen sein soll" bevor er zurueck gen Heimat dampft. Siehe dazu den La Plata Optionen Threat und die La Plata Simulation. Und jetzt auch noch hier im Video. Dazu stuetz noch die Aussage von Langsdorff an seinem Adjutanten, nach dem in Sicht kommen des Kreuzergeschwaders, und dem wecken von Langsdorff, "Na dann wolln wer mal." Spricht eher auch dafuer, das er ein Gefecht gesucht hat.

Don´t Panic
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

Albatros

Ich hab es ja nun leider verpasst die CD : MDv 601 Serie, Heft 3 - 15  bei Axel zu bestellen, ( war irgendwie im Vollschlaf  :MV: )

Vielleicht kann ja mal jemand der Besitzer dieser CD nachsehen ob das Gefecht dort behandelt wird.

Vielleicht ergeben sich da irgendwelche Hinweise.

Gruß, :MG:

Manfred

Q

Warst leider schon zu schnell :roll:


Edit: Hier  --/>/>IM 3. TEIL bei der 32. sekunde. Und dann gleich danach bei Sekunde 53. von dem Historiker das Wardiary analysiert mit der Aussage als Resumee: "Langsdorff wolle endlich mal nen richtigen Gegner vor den Kanonen haben." Ist Wardiary das KTB??? Dies ganze war noch vor der Versenkung der Doric Star.  Bei Minute 3:24 wird dann bei der Versenkung der Steronshaln am 7.12.1939 gesagt, Langsdorff fand dort Dokumente mit der Aufstellung eines Geleitzugs vor der La Plata Muendung. Worauf er nur gewarten haben soll.

Don´t Panic
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

Impressum & Datenschutzerklärung