Piraten in der Ostsee

Begonnen von Ulrich Rudofsky, 31 Juli 2009, 13:57:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky

Captain Hans

das kann schon die Drogenmafia gewesen sein.

Schiffe (spez. Container) werden häufig zu Drogentransporte genutzt ohne, daß die Schiffsführung davon Kenntnis hat.
Besatzungsmitglieder werden oft als Kuriere benutzt. Sie verstecken die Drogen heimlich anonym auf dem Schiff.
Werden sie bei Kontrollen gefunden kann niemend verhaftet werden, da keiner weiß wer es war.

Werden an Bord versteckte Drogen einmal gefunden, wird das Schiff in jedem Hafen der Welt total gefilzt.
Dies kann in den USA bis zur Zwangsdockung führen.

,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Ulrich Rudofsky

Ja die Drogenmafia ist schon richtig.  Aber vor Kurzem war ja da noch "Piraten Woche" in der Ostsee.  Schade, daß die Welt nie Ruhe hat.

http://74.125.93.132/search?q=cache:IslhEoN9_zsJ:www.piratenwoche.de/+piraten+woche+2009+ostsee&cd=1&hl=en&ct=clnk&gl=us&ie=UTF-8
Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky

Angeblich ist die "Arctic Sea" schon wieder in Schwierigkeiten.  Man muss sich wundern warum ausgerechnet dieses Schiff das zweite Mal geschnappt wird.

http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/8196640.stm 
http://www.zeit.de/online/2009/33/finnland-frachter-nordsee-piraten 
 
Ulrich Rudofsky

Big A

Ist schon verdächtig, aber was soll's? Drogenmafia oder Piraten - Kielgeholt und zwar längs gehören beide, hoffentlich ist der Besatzung, sofern sie nicht mit den Verbrechern gemeinsame Sache machen sollte unverletzt.

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Ralf

...man stelle sich das "Kiel holen" mal bei einem Superflugzeugträger vor... Da bekommen Abnoe-Profis Schwierigkeiten...  :MLL:
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Captain Hans

das man das Schiff nicht lokalisieren kann ist schon sehr verwunderlich, denn es ist mit AIS Tronspondern ausgestattet,
die eine Reichweite bis zu 200 sm erreichen.
Irgend etwas ist da sehr faul.

#
@Ralf
Kiel holen auf einem Supertanker mit 23 m Tiefgang wäre noch effektiver.
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

barco

Ship: "Arctic Sea"
Flag: Malta
Call: 9HDN8
IMO: 8912792
MMSI: 215860000

Last contact: Eastbourne, UK
UTC:   29.07.2009, 12:13 am
Local: 29.07.2009,  02:13 am

Alles sehr merkwürdig.
Gruß,
barco
-------------------------------------
Rufzeichen oder MMSI : Relampago, ven una vez rapidamente

Ulrich Rudofsky

#8
Ja man muss sich schon wundern was da geschehen ist. Aber ob da nur Holz geladen war?  Drogen sind ja nicht so schlimm, aber es kann sich ja auch um radioaktive Sachen handeln.  Da waren heute 950 Schiffe im Kanal unterwegs, wenn ich das richtig verstehe, und gerade dieses kann niemand finden  :/DK:   PS: eine Meuterei ist auch im Gespräch in der Internet Presse.

http://www.marinetraffic.com/ais/ 
http://www.marinetraffic.com/AIS/shipdetails.aspx?mmsi=215860000
http://www.marinetraffic.com/AIS/datasheet.aspx?datasource=ITINERARIES&MMSI=215860000
Ulrich Rudofsky

barco

Die Zeitung "El Pais" schreibt, dass sich die "Arctic Sea" in ein Geisterschiff gewandelt hat.
"Plötzlich werden Stimmen laut, dass das Schiff in einem Hafen an der Westküste Afrikas gesehen wurde".
Naja, solange es nicht der Südpol ist, aber denkbar ist es schon.
(Nach jedem großen Ereignis kommen die selbsternannten "Experten" und Spökenkieker aus ihren Löchern).

http://www.elpais.com/articulo/inter...pepuint_10/Tes
Gruß,
barco
-------------------------------------
Rufzeichen oder MMSI : Relampago, ven una vez rapidamente

Albatros

#10
Ein Neuer Bericht zur VERSCHOLLENEN "ARCTIC SEA"

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,642307,00.html

Gruß, :MG:

Manfred

Ulrich Rudofsky

Es ist einfach unverständlich, daß im 21. Jahrhunderd ein küstennahes Schiff einfach vom Satelliten-Bewachungsbildschirm verschwindet. Wenn das der Fall ist, dann taugen ja der US (und Russen) ihre Hi-Tech Erdumkreiser einfach nichts. Ich dachte immer, daß die ganze Welt im Bildschirm überbewacht wird.  Es sieht so aus als ob ich mich wahnsinnig geirrt habe.   :MLL:  Man sieht nun, daß die russischen Schiffe sich bemühen werden die 'Arctic Sea' zu stellen.  Zumindestens würde doch eine Suche per Flugzeuge oder Fußgänger  :/DK: besser angemessen sein.  Meine Idee, daß es sich um einen radioaktiven "Export" handelt, macht mir immer noch Sorgen. 
Ulrich Rudofsky

barco

Nein, ich glaube nicht, daß Du dich geirrt hast. Wer weiß, was hinter den Kulissen mit CIA und Co abläuft.
Was ich nicht glaube, sind die frommen Sprüche wie "Russen lassen Russen nicht im Stich" etc.
Siehe Kursk u.a.
Wenn die schon Fahrzeuge entsenden, dann brennt denen die Hose.
(Vielleicht vermissen die ja ein ganzes AKW und aufgefallen ist es erst, als es dunkel wurde). :-D :-D
Gruß,
barco
-------------------------------------
Rufzeichen oder MMSI : Relampago, ven una vez rapidamente

Captain Hans

@Ulrich

es ist mir absolut nicht verständlich, da das Schiff auch AIS Transponder haben muß, die automatische die Position an die
Küstenstellen senden.
Außerdem muß jedes Schiff sich beim Durchfahren des Kanals bei den Küstenstellen der Radarüberwachung melden und
wird von der französischen und englischen Seite immer mitgeplottet, da es ja auch im Trenngebiet (Einbahnstraße)bleiben muß und
es nicht einmal den Mittelstreifen berühren darf ohne von den Küstenstellen verwarnt zu werden.
Dieses System gab es schon vor 30 Jahren.
Nicht identifizierte Schiffe im englischen Kanal wurden schon vor 30 Jahren abgefangen.
Selbst in der deutschen Bucht werden alle Schiffe in den Trenngebieten von den deutschen und holländische Küstenstellen
über Radar geplottet. Jeder Ankerlieger muß sich melden und seine genaue Position durchgeben.
Der Mittelstreifen der Trenngebiete darf nur mit Genehmigung der Küstenstelle durchquert oder befahren werden.

Hier ist etwas mehr als oberfaul.
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Ulrich Rudofsky

#14
Ich sollte nicht mit wilden Illusionen die ganze Sache noch mehr lächerlich machen.

Aber war da überhaupt ein Überfall auf die "Arctic Sea" in der Ostsee  von schwarzgekleideten, drogensuchenden, brutalen Pseudo-Polizisten mit einem Schlauchboot?  Wo kommt denn diese Geschichte eigentlich her?  Gibt es unabhängige Beweise dafür? Nein.  War das nur eine Scheinmeldung vom Schiff?  Ich glaube es ist zu frühzeitig das alles zu glauben was in der Presse steht.  Die US CIA und/oder die 'vormalige'  KGB oder der "military-industrial complex", vor dem Präsident Eisenhower damals am Ende seiner Amtszeit die USA streng warnte, sind m.M. die Täter. 

Ich rieche, rieche Bärenfleisch!

Etwas ging schief und wir werden vielleicht an der Nase herumgeführt. 

Heute Abend............. http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/news/2585227/Pirate-hijack-ship-search-is-aided-by-Russia.html

Ulrich Rudofsky

Impressum & Datenschutzerklärung