Zusammenführung alter Scheerfahrer

Begonnen von Kleiner, 26 Mai 2004, 22:30:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Kleiner

Hallo !
Danke für die Tips (habe mir sowas schon gedacht).
Hier schon mal einpaar Fotos (mehr zu Testzwecken, hoffe die Qualität noch zu verbessern).








und noch ein kleines Scheer Smankerl

Viele Grüsse Thor

Scharnhorst66

@Scheer ,
habe gerade mal bei zvab borbei geschaut ,
von der Beschreibung kommt mir das eigentartig "bekannt "vor.

Na , schaun wir mal , was dabei rauskommt.



Weitere Ergänzung von heute nachmittag:  
                  Habe gerade eine traurige Nachricht , ( Anruf ) erhalten .
                  Besagtes Buch ist leider nicht mehr im Bestand zu finden.
                  Das ist äußerst ärgerlich !!!

Kommt davon , wenn man sich schon zu früh freut....... :cry:  :cry:

Es waren übrigens die gleichen Bücher  nur bei versch. Quellen.
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Scharnhorst66

" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Scheer


Scharnhorst66

@Scheer ,
weißt Du , wo der Unterschied zu dem Buch

"Schwerer Kreuzer Admiral Scheer" von  Brennecke / Krancke liegt.

Das Buch hat nur ca 360 Seiten.
Das angebotene ca. 525 Seiten.

:wink:  Ich weiss , der Unterschied sind 165 Seiten !!

Evt. kennst Du ja beide , und kannst mir mal einen Hinweiss geben.

Das Schwerer Kreuzer A.Scheer habe ich nämlich zu Hause.


Das Buch " Wir von der Kriegsmarine" ist wirklich nicht mehr vorhanden,-
leider , habe noch erreicht , das die Inhaber den Laden umgekrempelt haben ,- aber ohne Erfolg.
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Scharnhorst66

@Scheer,
habe gestern überraschend eine Nachricht erhalten und heute schon per Post die "Überraschung" erhalten.

Bin jetzt Besitzer des Buches "Wir von der Kriegsmarine"

Ist für´s alter recht gut erhalten.

Vorne drin ein Guss / Widmung:
"Meinem lieben Kameraden H. Pavak zur Erinnerung an meine Dienstzeit auf dem Flottenflaggschiff "Admiral Graf Spee" gewidmet.

10.05.1939  H. Holzapfel


Hinten drin ein Seemansgedicht , mit vielen privaten Fotos vom Kreuzer Nürnberg auf "Befreiungsfahrt" nach Memel.Gruss / Widmung   G. Frey

Viel Bilder aus dem alltäglichen Leben der KM.
Bilder von allen Schiffen die 1938 schon in Dienst standen.

Einfach genial das Buch.
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

kalli

Herzlichen Glückwunsch ! Da kann man ja neidisch werden.

Scharnhorst66

@Kalli,
werde mal auf der Abeit versuchen einiges von dem Buch zu scannen.

Wenn es klappt werde ich es selbstverstänlich Dir und Scheer zur Verfügung stellen.
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Scheer

@Scharnhorst66

auch auf diesem Weg noch einmal herzlichen Dank für die Scans!

Zu deiner Frage bezüglich der Unterschiede zwischen den Büchern.
Diese sind doch sehr stark!
Das Buch "Kreuzerkrieg in zwei Ozeanen" ist, bedingt durch den Erscheinungszeitraum doch eher ein heroischer Kriegsbericht.
Das Brenneke/Kranke Buch ist wesentlich sachlicher.

Ein willkürlich herausgegriffenes Zitat aus dem ersten Buch:
"Aber nun werden wieder Stimmen in uns Jungen wach. Es war zum Verrücktwerden, abseits zu stehen während Soldaten in der Heimat von Sieg zu Sieg marschieren"

Schreibstil eines Kriegsberichterstatters zu dieser Zeit.
Ich habe daher immer etwas Probleme mit den Büchern von Brenneke. So empfinde ich auch sein Buch über TIRPITZ eher als einen Roman (fast im Stile der Landser-Heftchen) als das ich in ihm einen objektiven Tatsachenbericht erkennen kann.

Scharnhorst66

@Scheer,
schön wieder von Dir zu hören ...

Hab´ dank für Deine Auskunft.

Zu dem Buch "wir von der Kriegsmarine" hoffe ich , das Du die Scans gebrauchen kannst und genau so interessant findest wie ich..
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Scharnhorst66

Weiss einer woher das Bild "und noch ein kleines Scheer Schmankerl" kommt.

Ist es auch aus dem Buch "Wir von der Kriegsmarine" ??
Seite 196
Stolz weht eine in Sturm und Feindfahrt zerfetzte Flagge ....

Bei mir hat das Buch keine 196 Seiten , das würde oder könnte bedeuten das die Ausgabe mit Wirkung des Krieges noch erweitert worden ist ?!
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Kleiner

Hallo an alle

@ Scharnhorst Auch meine Glückwünsche zum Erwerb dieses Buches.
Es ist schön seine Freude mit jemandem teilen zu können und zu wissen das sich ein Exemplar in den richtigen Händen befindet.
Zu deiner Frage. Dieses von Dir angesprochene Bild von Seite 196 wirst Du in diesem Buch nicht finden.
Es stammt aus dem zweitem mir von Herrn Heß zur Verfügung gestelltem Buch ,,Zur Erinnerung an die Feindfahrt den Besatzungsmitgliedern der Admiral Scheer".

Scharnhorst66

@kleiner,
vielen Dank für Deine Auskünfte.

Es ist nur schade, dass das Buch "Ein Bilderinnerungswerk an die Feindfahrt 40/41" nicht aufzutreiben ist..

Das wäre noch ein echter "Schatz" !!
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Scheer

Passend dazu eine Feststellung die bei einem Telefonat vor kurzem gefallen ist:
"Wie tragisch ist die Tatsache, daß viele Erinnerungsstücke, Alben und Aufzeichnungen, auf Dachböden wir sich hin vegetieren, nur um irgendwann von desinteressierten Nachkommen ohne nachzudenken weggeschmissen werden"
Traurig aber wahr!  :(

Scharnhorst66

@Scheer,
da hast Du wohl leider recht...

In diesem zusammenhang , hast Du schon das Buch von "Hans Baeuerlein" zur Admiral Scheer .
Behandelt Schiff und Besatzung zum Ende des Krieges.
Dort hat ja auch Dein leider verstorbene Gastautor Eberhard Witzel noch Seine Erinnerungen hinterlassen.
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Impressum & Datenschutzerklärung