Entwicklung des Schiffsbaus im Fall eines Sieges der Mittelmächte

Begonnen von mudfladdy, 08 September 2016, 14:41:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Jach

Das stellt es klar. Letztlich ist das hier so etwas wie Steampunk.
Ich hoffe es versteht auch jeder, der auf der Suche nach Fakten per Suchmaschine in diesen Forumszweig gerät.
Ich halte die Vermischung von Fachforum und Fantasie-Ecke nach wie vor für kritisch.

Mit freundlichem Gruß

K. Jach

Matrose71

Warum?

In jedem englischen/NA Fachforum gibt es die What If Abteilung und die können in ihrer eigenen Sprache, damit wuderbar umgehen und erwarten von nicht anglo amerikanischen Mitlesern- und Schreibern, dass sie sich anpassen.
Wir  betreiben hier ein muttersprachliches Forum in deutsch, also erwarte ich von internationalen Mitlesern- und Schreibern, die absolut gleiche Flexibilität, die sie auch wie selbstverständlich bei anderen vorraussetzen.
Jeder Muttersprachler erkennt schon an ALLEN Überschriften, wo er sich befindet.
Viele Grüße

Carsten

Hannes 1988

LG Hannes

Smutje Peter

Gruß

Peter aus Nürnberg

Jach

Warum? - Weil man als nicht tief in der Materie steckender eben nicht erkennen kann, ob es sich hier um ein alternatives Szenario handelt, dass sich entlang der Fakten bewegt - die man dann ja als bare Münze nehmen könnte - oder ob es eine als Spiel veranstaltete völlig freie Erfindung ist.

Unter dem Titel ,,Alternative Szenarien" ist beides möglich.

Die wenigsten, sich einer Suchmaschine Bedienenden, werden alle 31 Seiten des Pfades lesen, denn das tun ja üblicherweise nicht einmal alle diejenigen, die sich auf die eine oder andere Art in den Pfad einbringen.

Bei den alternativen Schiffsentwürfen in diesem Forum konnte man sich - zu mindestens bei denen von Harold - ziemlich sicher sein, dass die Rahmenbedingungen (die Physik) stimmten. Da macht es dann auch Sinn herauszufinden, ob dieser oder jener Schiffsentwurf möglich gewesen wäre.

Hier jedoch ist alles unklar. Historische Begebenheiten, Ziele, Rahmenbedingungen werden nach Gutdünken erfunden oder unter den Tisch fallen gelassen oder eben auch nicht.

Wie gesagt, ich finde es kritisch. Das mag aber ja durchaus eine einsame Meinung sein.

Mit freundlichem Gruß

K. Jach

Hannes 1988

Jach ich unterstelle einfach mal, dass jemand, der sich ernsthaft für das Thema interessiert von allein merkt, dass es sich um fiktive Szenarien handelt, die in diesem Forenbereich besprochen werden. Selbst wenn das jemand für bare Münze nehmen sollte kann er/sie das ja mit einer einfachen Frage hier im Forum klären. Nur weil vllt 1/1000 Leuten das ggf. falsch auffassen könnte ist doch der ganze Forenbereich nicht kritisch.

LG
LG Hannes

Jach

Das kann sicher so gesehen werden. Auch wenn sich die dabei als allgemeingültig angenommene Art der Hinterfragung mit der momentan recht häufig doch unreflektierten Verbreitungsweise alternativer Fakten durch das Internet nicht unbedingt in Einklang bringen lässt.

Man sollte dann vielleicht jedoch die Forenüberschrift um einen entsprechenden Begriff erweitern.
Vielleicht: ,,Das Forum für Historiker, Schiffsfreunde, Modellbauer und Erfinder alternativer Szenarien und Zeitlinien".
Mit freundlichem Gruß

K. Jach

Matrose71

#457
Zitat von: Jach am 08 Juni 2017, 15:29:53
Warum? - Weil man als nicht tief in der Materie steckender eben nicht erkennen kann, ob es sich hier um ein alternatives Szenario handelt, dass sich entlang der Fakten bewegt - die man dann ja als bare Münze nehmen könnte - oder ob es eine als Spiel veranstaltete völlig freie Erfindung ist.

Unter dem Titel ,,Alternative Szenarien" ist beides möglich.

Die wenigsten, sich einer Suchmaschine Bedienenden, werden alle 31 Seiten des Pfades lesen, denn das tun ja üblicherweise nicht einmal alle diejenigen, die sich auf die eine oder andere Art in den Pfad einbringen.

Bei den alternativen Schiffsentwürfen in diesem Forum konnte man sich - zu mindestens bei denen von Harold - ziemlich sicher sein, dass die Rahmenbedingungen (die Physik) stimmten. Da macht es dann auch Sinn herauszufinden, ob dieser oder jener Schiffsentwurf möglich gewesen wäre.

Hier jedoch ist alles unklar. Historische Begebenheiten, Ziele, Rahmenbedingungen werden nach Gutdünken erfunden oder unter den Tisch fallen gelassen oder eben auch nicht.

Wie gesagt, ich finde es kritisch. Das mag aber ja durchaus eine einsame Meinung sein.

Also geht es dann doch in Wirklichkeit um subjektive Sympathie, die kann man enpfinden, geht mir ähnlich, aber entweder alle gleich oder gar nicht.
Außerdem selektiert DIESES Forum und damit die gesamte Gruppe über die Jahre relativ bis sehr gut, Themen die uninteressant, SIENCE fiction oder technisch inkompetent sind, erhalten wenig bis gar keine Beachtung. Hier sollte man das entsprechende Vertrauen in die Gruppe haben und nicht versuchen, seine eigene subjektive Meinung als Regel durchzusetzen, weil einem die Interessen einer anderen Gruppe suspekt sind oder nicht in die eigene subjektive Definition von Historie passen.

Wie gesagt in allen bekannten und auch großen NA Fachforen, ist What If sehr verbreitet und dutzende Themen werden täglich durchgekaut, die nichts mit der Realität zu tun haben, sondern auf historischer Spekulation beruhen.

Um es direkt zu sagen, deine Kritik hat unterschwellig die Tendenz zur Ausgrenzung bestimmter Gruppen, deren Themen nicht in dein persönliches historisches Raster passen und ich denke daraus ist eine gewisse Abneigung spürbar!
Allerdings appeliere ich hier an die Toleranz, da ich mich nicht erinnern kann, das die Gruppe von Forenmitgliedern, die sich mit alternativen Szenarien oder Entwürfen beschäftigen, jemals Kritik an anderen "Interessensgruppen" dieses Forums geübt haben. Es ist auffällig, dass diese Kritik jetzt wiederholt auftaucht, obwohl es ein fester Bestandteil des Forums seit Jahrzehnten ist, mit reger Beteiligung, interessanten und vor allen dingen umfangreichen Threads, die zur Bekanntheit des Forums beigetragen haben!
Viele Grüße

Carsten

Hannes 1988

LG Hannes

Jach

Carsten, ich gehe davon aus, dass Du es jetzt nicht so hinstellen willst, dass ich Harold mag, Dich aber nicht. Das wäre zu plump, auch wenn das Zitat mit Deiner Hervorhebung den Eindruck erwecken könnte, dass Du das vorhattest.

Ich bin mir aber sicher, dass Du weißt, dass ich hier Harold beispielhaft für eine Methode erwähnt habe. Seine Methode war nach meinem Eindruck die gezielte Untersuchung einer Möglichkeit. Das ist jedoch nicht das, was hier stattfindet. Das hier ist die Frage, wie wäre es, wenn alles anders wäre. Die Antwort kann aus meiner Sicht nur sein: man weiß es nicht. Und man wird mich nicht davon überzeugen können, dass eine derart drastische veränderte Welt in irgendeiner Form Rückschlüsse auf die reale Welt zulassen wird.

Ich weiß nicht, warum Du hier so tust, als würde ich mich unterschwellig oder tendenziös ausdrücken. Ich sage ganz offen, dass ich diese Fantasie-Szenarien kritisch sehe. Dass ich keine Sympathie für diese Art der Fantasie-Szenarien– insofern sie nicht einfach als nette Geschichte gemeint sind - hege dürfte daher klar sein.

Dein Hinweis darauf, dass ,,die Gruppe von Forenmitgliedern, die sich mit alternativen Szenarien oder Entwürfen beschäftigen, [niemals] Kritik an anderen "Interessensgruppen" dieses Forums geübt haben" wirkt für mich etwas merkwürdig. Wenn es da inhaltlich etwas zu kritisieren gibt, so sollte man es tun. Ist dieser Austausch nicht gerade der Sinn eines breitgefächerten Forums? Wenn Du gerne möchtest, dass man jeden unkommentiert seinen Kram machen lässt, dann muss man sich - Dich - schon fragen, warum Du diese Bühne hier suchst und nicht im geschlossenen Kreis gleichgesinnter Deine Welt erfindest. Und den voranstehenden Satz bitte nicht falsch verstehen, mein Wunsch ist nicht, dass Du dieses tust.
Mit freundlichem Gruß

K. Jach

Hannes 1988

Wenn du konstruktive Kritik an den fiktiven Szenarios an sich äußern möchtest ist dieser Thread dennoch der Falsche. In dem Fall steht es dir offen einen kritikbezogenen Thread zu erstellen oder einen Moderator anzuschreiben, der für den Bereich den du kritisierst zuständig ist. Wenn du was zum Thema beisteuern möchtest gerne. Ansonsten falls du der Meinung bist, dass hier etwas verwerfliches Geschrieben wurde klick auf den Moderator informieren Knopf.

Ich unterstelle mal, dass Carsten es nicht so gemeint hat, wie du es aufgefasst hast.

LG Hannes

Jach

Ah, Du bist hier Forumsbetreiber und sagst mir was ich wie zu tun habe?
Mit freundlichem Gruß

K. Jach

redfort

Zitat von: Hannes 1988 am 08 Juni 2017, 18:25:39
Wenn du konstruktive Kritik an den fiktiven Szenarios an sich äußern möchtest ist dieser Thread dennoch der Falsche. In dem Fall steht es dir offen einen kritikbezogenen Thread zu erstellen oder einen Moderator anzuschreiben, der für den Bereich den du kritisierst zuständig ist. Wenn du was zum Thema beisteuern möchtest gerne. Ansonsten falls du der Meinung bist, dass hier etwas verwerfliches Geschrieben wurde klick auf den Moderator informieren Knopf.

Ich unterstelle mal, dass Carsten es nicht so gemeint hat, wie du es aufgefasst hast.

Finde dies  nicht sehr gut, sogar bestimmend, wer nicht mit den Wölfen heult der fliegt raus, bloss keine Kritik üben.
Bin auch so einer der für solche Stammtischszenarien keine Sympathie hegt .
Da bin ich mit Kai einer Meinung. Früher wurde noch hier im Forum historisch geforscht, recherchiert und beweiskräftig hinterlegt,
aber diese Waht if/ hypothetische Szenarien nehmen aus meiner Sicht langsam überhand.
Dies hat nichts mehr mit historische und aktuelle Marinethemen zu tun.
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Huszar

Mal ehrlich.

Im Forum konnten wir uns mehr, als 10 Jahre lang ungestört über fiktive Szenarien und Entwürfe unterhalten - auch mit reger Beteilung der Forenleitung. Seit ca. 2014/2015 sehe ich aber das solche Themen für das Forum anscheinend peinlich geworden sind, und nach Möglichkeit diskreditiert werden. Die Entwicklung hat dazu geführt, dass ser viele Mitglieder sich verabschiedet haben, oder sich nur noch sporadisch beteiligen.
Damit kein Depp die Themen für bare Münze nimmt, wurde ja diese Spielwiese für die Kiddies eingerichtet, damit die ungestört rumlabern können, und niemand auf die Idee kommt, es würde sich um ernsthafte Themen handeln. Ich erinnere mich noch ganz genau an den Aufruhr 2015, als die Kiddies ausgegrenzt wurden.
Das jetzt die Kiddies nicht mehr auf ihrer Spielwiese rumlabern können, ohne dass jemand auftaucht, der ohne was dazuzugeben, alles runtermacht ist wohl der nächste Schritt.

Wenn das ein reines Fachforum sein soll, wo die Kiddies die hochgebildeten Erwachsenen nur stören, dann sollte die Forenleitung die Spielwiese schliessen, und klar machen, dass rumgelabere hier keinen Platz mehr hat.

Was derzeit - und seit ca 2014/2015 - gemacht wird, ist weder Fisch noch Fleisch. Die Ernsthaften Spielwiese-Diskutanten werden vergrault, ohne eine offene Stellungsnahme.

Auch hier in diesem Thread ist zu beobachten, dass einge der früheren "grossen Namen", die sich in die Situation hineindenken konnten, und auch Sachverstand hatten, fehlen.

Also: Wenn die Kiddie-Themen nicht erwünscht sind, bitte es klar artikulieren. Wenn aber die alternativen Sachen im Forum weiterhin willkommen sind, bitte dafür sorgen, dass es kein Runtermache kommt.

Danke
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

DST

@ Woelfchen

Volle zustimmung zu allem was du geschrieben hattest


Zitat von: Woelfchen am 08 Juni 2017, 07:40:45
=> 5 : 3 halte ich für realistisch. Vielleicht noch mit Ausnahmen (DR darf noch zwei Schiffe mit max. 35.000t und max. 38/40,6cm Kaliber bauen...).

Das hatte ich auch schon vorgeschlagen.
Aufgrund des kleinen Kalibers der meisten Schiffe und dem riesen Abstand zur maximal zulässigen Verdrängung von 10 Schiffen
könnte man eine Ausnahme erwirken die beiden halbfertigen Mackensen zuende zu bauen zu dürfen.
Über das "wie und in welcher Form" könnte / müßte man nochmal diskutieren.

mfg dirk


Und was das Gemeckere über diese "What if" Szenarien betrifft.
Habt ihr schonmal daran gedacht wie viel Fachwissen und auch Daten für diese Phantasie Spielchen zusammen getragen wurden.
Denkt mal an den Fleuzer ,die modernisierte Bayern oder an Schlachtschiff X .
Für diese Phantasie Spielchen wurde viel historisch geforscht, recherchiert und beweiskräftig hinterlegt



Impressum & Datenschutzerklärung